Wirtschaft · Pepsi wird teurer In den USA stieg die Inflationsrate im Juni auf 5,4 Prozent. Während Akademiker und Zentralbanken den Schub als ein vorübergehendes Phänomen betrachten, befürchten Unternehmer einen bleibenden Trend. Pepsi hat derweil Glück – denn für Cola bleiben Verbraucher zahlungswillig.
Deutschland · BKA: Statistisch täglich zwei Gruppenvergewaltigungen in Deutschland Im Durchschnitt vergewaltigen täglich Männergruppen zwei Frauen oder Mädchen in Deutschland. Überproportional häufig sind daran Migranten vor allem aus dem moslemischen Kulturraum beteiligt. Unter den Tätern zeige sich ein „immer gleiches Grundmuster“, sagt ein Kriminologe.
Gesellschaft · Kaisers royaler Wochenrückblick Annalena Baerbock liefert ihren nächsten Skandal, indem sie das in ihrer Blase verbotene „N-Wort“ ausspricht. Die SPD-Nachwuchskämpfer für Gerechtigkeit zeigen mit Markenklamotten, wie sehr sich ihr Einsatz lohnt. Und Alt-Star Nena wird gecancelt, weil sie glaubt, jeder dürfe selbst entscheiden, ob er sich impfen läßt, oder nicht. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Gesellschaft · Von der Dissonanz zur Schizophrenie Ende des zwanzigjährigen Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan: Angesichts politischer Zumutungen fragen sich Soldaten nach dem Sinn ihres Daseins. Wie viele beschulte afghanische Mädchen wiegen wie viele tote Soldaten aus Deutschland auf?