Kommentar · Lehmann, Aogo und der Rassismus – Spannung abseits des Spielfelds Keine Woche ohne neuen Rassismus-Skandal im deutschen Fußball; so scheint es. Die Reaktionen der Beteiligten und der Öffentlichkeit sagen eine Menge über die mit dem Thema einhergehende Hysterie. So stolpert auch ein vermeintliches Opfer schnell ins Fettnäpfchen. Ein Kommentar.
Deutschland · Uni Gießen überprüft Doktorarbeit von Kanzleramtsminister Braun Die Justus-Liebig-Universität Gießen überprüft die Doktorarbeit von Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU). Anlaß sind Vorwürfe möglicher Überschneidungen mit anderen Arbeiten. Braun betont, er sei vom wissenschaftlichen Wert seiner Dissertation überzeugt.
Deutschland · Grünen-Basis will Deutschland abschaffen „Deutschland. Alles ist drin.“ So haben die Grünen ihr Wahlprogramm genannt, das Annalena Baerbock und Robert Habeck strahlend der Presse präsentierten. Doch dagegen regt sich nun Unmut. Mehrere Grünen-Mitglieder wollen „Deutschland“ aus dem Titel streichen. Sie fürchten, man könne ihnen eine nationalistische Politik unterstellen.
Deutschland · CSU für Begrenzung von Amtszeit des Bundeskanzlers Der Fraktionsgeschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Stefan Müller, fordert eine Begrenzung der Amtszeit des Bundeskanzlers auf zwei Legislaturperioden. Die Forderung kommt nichts zum ersten Mal. Zuletzt sprach sich die Grünen-Chefin und Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock dafür aus.
Deutschland · Moslems machen gegen Gesetz zu Erscheinungsbild von Beamten mobil Vor kurzem beschloß der Bundestag das Gesetz zum „Erscheinungsbild von Beamtinnen und Beamten“. Einzelne Moslems und Verbände fordern nun den Bundesrat dazu auf, das Vorhaben zu kippen. Eine Petition zählt mehr als 100.000 Unterstützer.
Deutschland · Grüne fordern noch härtere Klimaschutz-Maßnahmen Die Grünen machen Druck beim Thema Klimaschutz. Die Pläne der Regierung für härtere Maßnahmen gehen ihnen nicht weit genug. Die Union wirkt in der Frage wie getrieben.
Gesellschaft · Eishockey-Nationaltorwart fliegt wegen rechter Instagram-Posts aus Kader Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) wirft Nationaltorwart Thomas Greiss wegen angeblich rechtspopulistischer Beiträge in den sozialen Medien aus dem Kader. Derweil erntet Ex-Hertha BSC Aufsichtsrat Jens Lehmann weiter scharfe Kritik für seine „Quotenschwarzer“-Äußerung.
Deutschland · Verfassungsgericht lehnt Eilanträge gegen nächtliche Ausgangssperre ab CDU- und SPD-Politiker reagieren mit Erleichterung auf die Ablehnung mehrerer Eilanträge gegen die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen der „Corona-Notbremse“ durch das Bundesverfassungsgericht. Von der AfD kommt dagegen scharfe Kritik.
Ausland · Schrecken des Empires Die heutige Parlamentswahl in Schottland stellt die Weichen für eine mögliche neue Volksabstimmung zum Austritt aus dem Vereinigten Königreich. Nicola Sturgeon, Chefin der Schottischen Nationalpartei SNP, ist dabei die zentrale Figur.