Deutschland · AfD-Landtagsabgeordneter auf offener Straße überfallen Zwei mutmaßliche Linksextremisten haben am Sonntag abend in Stendal den stellvertretenden Vorsitzenden der AfD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund, sowie zwei weitere Personen attackiert. Die mutmaßlichen Angreifer sind polizeibekannt.
Kommentar · Ein Gespenst geht um, das Gespenst des Nationalbolschewismus Richard Herzinger ist ein Doktrinär. Kennzeichnend für ihn und seine Veröffentlichungen sind striktes Freund-Feind-Denken und Komplott-Theorien. Im jüngsten Fall heißt der Feind „Nationalbolschewismus“, und zur Verschwörung zählen alle, die Herzinger nicht leiden mag. Eine Antwort von Karlheinz Weißmann.
Gesellschaft · Wie die „New York Times“ deutsche Schüler zur Verzweiflung treibt Zu welch zweifelhafter Bekanntheit ein US-amerikanischer Autor hierzulande durch die Abiturprüfungen kommen kann, erlebte Farhad Manjoo. Eine Kolumne von ihm aus der New York Times sorgte bei Schülern in Nordrhein-Westfalen für Frust, den sie über die sozialen Medien auch bei ihm ablieferten.
Deutschland · Impfwerbung bei Migranten: Spahn befürchtet Probleme Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat vor Problemen gewarnt, Migranten von einer Corona-Impfung zu überzeugen. Bereits im Februar hatte der Chef des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, geäußert, der Großteil der Corona-Patienten auf den Intensivstationen habe einen Migrationshintergrund.
Deutschland · Migrantenbeirat: Leipziger Zoo verbreitet rassistische Stereotype Der Migrantenbeirat in Leipzig hat seine Vorwürfe gegenüber dem dortigen Zoo bekräftigt, dieser verbreite rassistische Stereotype. Es sei wichtig, „daß wir in uns steckende Rassismen entdecken“, schrieb der Vorsitzende des Gremiums, Kanwal Sethi, in einem offenen Brief.
Deutschland · Attacken auf AfD: Dutzende Anschläge, aber keine Ermittlungsergebnisse Die Berliner AfD hat dem Innensenator mangelndes Interesse bei der Aufklärung einer Serie von Straftaten gegen die Partei und ihre Mitglieder vorgeworfen. Ein normaler Wahlkampf sei für die AfD in Berlin so kaum möglich. Trotz der Anschlagserie wurde eine extra eingerichtete Ermittlungsgruppe des LKA wieder aufgelöst.
Gesellschaft · Uni Kassel: Vorerst keine Bewertung von Gender-Sprech in Prüfungen Der Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) hat die Entscheidung der Universität Kassel gelobt, eine Regelung zur geschlechtergerechten Sprache in Prüfungen vorerst zurückzunehmen. „Studenten dürfen nicht zum Gendern gezwungen werden.“
Gesellschaft · Kabarettist Nuhr nennt Kritik an #allesdichtmachen „überzogen und hysterisch“ Der Kabarettist Dieter Nuhr hat die Teilnehmer der Kampagne #allesdichtmachen vor dem Vorwurf der Rechtslastigkeit in Schutz genommen. „Man kann die Videoaktion unserer Schauspieler für falsch halten, aber nicht für rechtsextrem. Ich habe jedenfalls keine einzige rechte Forderung herausgehört.“
Gesellschaft · Nach Corona-Aussagen: Musikgruppe „Höhner“ feuert Gitarristen Die Kölner Musikgruppe „Die Höhner“ hat sich wegen Äußerungen zur Corona-Pandemie und seinen politischen Ansichten von ihrem Gitarristen Joost Vergoossen getrennt. Ausschlaggebend für die Trennung sei gewesen, daß Vergoossen „sich schließlich öffentlich zu einem niederländischen Rechtspopulisten und dessen Partei bekannt“ habe.