Kommentar · Kaisers royaler Wochenrückblick Ikea stellt sein gedrucktes Bilderbuch einer bunten, politisch-korrekten und geschlechtergerechten Paradieswelt ein. Bei den Grünen kommt das Fressen vor der Moral, und ARD und ZDF versuchen nun, sich ihre Drückermethoden höchstrichterlich absegnen zu lassen. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Medien · Einheitsmeinung für die Welt Das „Project Syndicate“ beliefert mehr als 500 Medienhäuser mit Gastbeiträgen; darunter auch mehrere deutsche Zeitungen. Daß es dabei nicht um Meinungsvielfalt geht, zeigt ein Text des Multimilliardärs George Soros, der Autor und Finanzier zugleich ist.
Medien · Tom Buhrow lehnt Gender-Sprech ab ARD-Chef Tom Buhrow hat sich gegen das Verwenden von gendergerechter Sprache im Fernsehen ausgesprochen. Diese wirke auf ihn künstlich. Unterdessen sorgt eine Berliner Kirchengemeinde mit dem Gendern von Jesus für Empörung.
Kommentar · Knall von Magdeburg Nahezu die gesamte politische Elite hat sich dafür in die Bresche geworfen, den neuen Medienstaatsvertrag durchzuwinken. Vorerst ist er, und damit auch die Erhöhung der Rundfunkgebühr, vom Tisch. Der vermeintliche Coup der CDU ist in Wahrheit aber ein fauler Kompromiß. Ein Kommentar von Kurt Zach.