Deutschland · Cotar folgt auf Kalbitz Die AfD hat auf ihrem Parteitag im niederrheinischen Kalkar ihren Bundesvorstand vervollständigt. Neuer Schatzmeister ist der bisherige stellvertretende Schatzmeister Carsten Hütter. Im Kampf um die Nachfolge von Andreas Kalbitz setzte sich die Bundestagsabgeordnete Joana Cotar durch.
Deutschland · AfD-Vorstandsmitglied weist Vorwurf rechtsextremer Verstrickungen zurück Hat ein hochrangiges Mitglied der AfD an einer Veranstaltung eines rechtsextremen Liedermachers teilgenommen? Mit dieser Frage befaßte sich der Bundesvorstand im Vorfeld des Bundesparteitags in Kalkar. Die JUNGE FREIHEIT sprach mit dem betroffenen Bundesvorstandsmitlied.
Kommentar · Kaisers royaler Wochenrückblick Die vergangene Woche dürfte vielen Menschen im Land ein innerer Grünen-Parteitag gewesen sein. Neben Verbots- und Quotendiskussionen gab es einen bizarren Fall von „Cancel Culture“ auf St. Pauli und die Debatte um die Erhöung der Rundfunkgebühren ging weiter. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Medien · Sonntags 20.15 Uhr Vor 50 Jahren wurde die erste „Tatort“-Folge ausgestrahlt. Die Krimi-Reihe brach mit dem damaligen Bild des bürgerlichen Ertmittlers und entwickelte sich zu einer Institution im Fernsehen sowie in deutschen Wohnzimmern. Eine gesellschaftspolitische Schlagseite war von Anfang an gewollt.
Kommentar · Neuer totalitärer Furor Die Linke paßt Begriffe, Organisationen und Bewegungen ihrem Weltbild an und nutzt diese zur Machtsicherung. Linke Identitätspolitik bestimmt die Agenda. Doch diese Ideologie verstrickt sich in Widersprüchen. Ein Kommentar von Fabian Schmidt-Ahmad.