Deutschland · Bundesumweltministerium kritisiert Greenpeace-Aktion vor Rügen Das Bundesumweltministerium hat Greenpeace vorgeworfen, ein Naturschutzgebiet vor Rügen beschädigt zu haben. Hintergrund ist eine Aktion von Ende Juli, bei der Greenpeace mehrere Dutzend Granitblöcke im Meeresschutzgebiet „Adlergrund“ vor Rügen in der Ostsee versenkt hatte.
Deutschland · Neue Quarantäneschiffe: Italien reagiert auf Flüchtlingszustrom Wegen des anhaltenden Zustroms von Asylsuchenden über das Mittelmeer hat die italienische Regierung drei weitere Quarantäne-Schiffe bereitgestellt. Zuvor waren innerhalb von wenigen Tagen auf Sizilien rund 1.100 Migranten angekommen.
Literatur · „Der Staat an seinen Grenzen“ – Sarrazin präsentiert neues Buch Wie läßt sich Einwanderung in Deutschland und Europa langfristig so steuern, „daß wir unsere kulturelle soziale und wirtschaftliche Zukunft als Deutsche und Europäer selbstbestimmt gestalten können?“ Dieser Frage widmet sich das neue Buch, das der Publizist und ehemalige Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin am Montag in Berlin vorgestellt hat.
Gesellschaft · Gerichtsurteil: Frauen dürfen beim Memminger Fischertag mitmachen Beim traditionellen Ausfischen des Stadtbachs im bayerischen Memmingen während des Fischertags dürfen künftig auch Frauen mitmachen. Bislang durften nur Männer an diesem Brauch teilnehmen. Dagegen klagte eine Frau und bekam recht.
Deutschland · Oppermann gegen Verbot der Reichsflagge Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) hat sich gegen ein Verbot der Reichsflagge ausgesprochen. Bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen in Berlin hatten am Samstag mehrere Hundert Demonstranten die Treppen des Reichstags betreten. Einige von ihnen schwenkten schwarz-weiß-rote Fahnen.
Deutschland · CSU und Grüne fordern dauerhafte Bannmeile um den Reichstag Politiker von CSU und Grünen haben sich für eine Bannmeile um den Reichstag ausgesprochen, nachdem während der Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen am Samstag einzelne Teilnehmer versucht hatten, in das Gebäude zu gelangen. Durch einen rot-grünen Mehrheitsbeschluß war die ständige Schutzzone 1999 abgeschafft worden.
Deutschland · Laschet regt Karnevalsverzicht wegen Corona an Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat wegen der Corona-Pandemie dazu aufgerufen, auf die kommenden Karnevalsfeiern zu verzichten. Festlichkeiten mit vielen Menschen auf engstem Raum und mit Alkohol seien derzeit nicht vorstellbar.
Deutschland · „Wir schaffen das“: Heidenaus Bürgermeister rechtfertigt Merkels Asylpolitik Der Bürgermeister der sächsischen Stadt Heidenau, Jürgen Opitz (CDU), hat das Verhalten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf dem Höhepunkt der Asylkrise im Spätsommer 2015 gelobt. „Die Geschichte gibt ihr da an der Stelle recht.“
Deutschland · Spahn nach Wahlkampfauftritt beschimpft und bespuckt Demonstranten haben am Wochenende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nach einem Wahlkampfauftritt beschimpft und bespuckt. Auf einem Video ist zu sehen, wie Spahn in Richtung der Protestierenden geht und das Gespräch mit ihnen sucht. Die Demonstranten erwidern dies mit „Schande“-Rufen und Pfiffen.