Medien · Mythos Klimakatastrophe online streamen Die JF-TV-Dokumentation „Mythos Klimakatastrophe“ wurde seit dem Erscheinen Ende November fast 10.000 mal als DVD verkauft. Der Film deckt Widersprüche sachlich und informativ offen. Jetzt kann der Film endlich auch online gestreamt werden.
Geschichte · Feuerhölle in der Goldstadt In Großbritannien gilt der Luftangriff auf Pforzheim im März 1945 als „erfolgreichster Angriff“ des Zweiten Weltkriegs. In der süddeutschen Stadt wütete nach der Bombardierung ein Feuersturm ungekannten Ausmaßes, dem Tausende zum Opfer fielen.
Kommentar · Die CDU ist nach links gekippt Der Abgrenzungsbeschluß der Union gegenüber der Linkspartei ist nur noch Makulatur. Die Bereitschaft der Thüringer CDU, Bodo Ramelow (Linkspartei) zum Ministerpräsidenten zu machen, zeigt einmal mehr den opportunistischen Geist, der heute die Partei beherrscht. Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann.
Deutschland · CDU streitet über Wahl Ramelows Der Beschluß der Thüringer CDU, für den Linken-Politiker Bodo Ramelow als Ministerpräsidenten zu stimmen, hat in der Partei ein geteiltes Echo und zum Teil scharfe Kritik hervorgerufen. Hochrangige Vertreter von Linkspartei, SPD und Grünen zeigten sich zufrieden über den Schritt.
Kommentar · Kaisers royaler Wochenrückblick Der 200. Abendspaziergang von Pegida sorgte für Panik bei linken Journalisten. Sie witterten in der Rede von Björn Höcke (AfD) einen Aufruf zum Umsturz. Nach dem Amoklauf von Hanau lassen sie nun jegliche Zurückhaltung fallen. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Deutschland · Sprung in den Fettnapf Der neue Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), ist bisher vor allem durch seine Tritte in Fettnäpfchen aufgefallen. Aber zumindest gilt er als immun gegen jede Art von „rechten“ Inhalten. Das qualifiziert für höhere Weihen.