Deutschland · Fast 30.000 ausgereiste Asylbewerber sind zurück in Deutschland Fast 30.000 ausgereiste Asylbewerber sind wieder in Deutschland. Bis zum 30. September kehrten 28.224 Asylbewerber, die seit 2012 eingereist waren und später abgeschoben wurden oder das Land freiwillig verlassen haben, wieder zurück.
Pressemitteilung · JUNGE FREIHEIT EXKLUSIV: Regierung läßt Tausende Flüchtlinge einfliegen Anzeige BERLIN. Deutschland hat für die Jahre 2018 und 2019 die Neuansiedlung von bis zu 10.200 Flüchtlingen aus Flüchtlingslagern zugesagt, darunter auch 6.000 aus Flüchtlingslagern…
Gesellschaft · Klassenfahrten nach Fernost: Hamburger „Klimaschulen“ heben ab Hamburger Schulen haben jede vierte Klassenfahrt im vergangenen Schuljahr per Flugzeug absolviert. Für 84 der 369 Reisen hoben die Schüler der Hansestadt demnach ab. Allein die Gyula-Trebitsch-Schule Tonndorf buchte in dem Schuljahr zehnmal Flüge, unter anderem nach Sibirien und Spanien.
Pressemitteilung · Martin Mosebach, Heimo Schwilk und Peter Gauweiler würdigen verstorbenen Publizisten und Philosoph Günter Zehm Anzeige In der aktuellen Ausgabe verabschiedet sich die Redaktion der Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT von ihrem langjährigen „Pankraz“-Kolumnisten, dem Publizisten und Philosophen Günter Zehm mit drei…
Deutschland · Kramp-Karrenbauer wirbt für Nationalen Sicherheitsrat Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) will einen Nationalen Sicherheitsrat in Deutschland einrichten. Sie plädierte zudem für ein höheres Engagement der deutschen Streitkräfte auf internationaler Ebene, auch im pazifischen Raum, wo es gelte, ein Zeichen gegen Chinas Machtanspruch zu setzen.
Gesellschaft · Schalke-Boß ruft zum Kampf gegen Rassismus auf Nach seiner Rückkehr als Aufsichtsratschef des FC Schalke 04 hat sich Clemens Tönnies erneut für seine Wortwahl über Afrikaner entschuldigt. Gleichzeitig versicherte er: „Ich bin derjenige, der bei jeder Anti-Rassismus-Kampagne als allererstes das Plakat hochhält.“
Deutschland · Urban fordert Kampf gegen Antifa „mit allen Mitteln“ Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im sächsischen Landtag, Jörg Urban, hat die geplante Sonderkommission Linksextremismus als unzureichend kritisiert und eine landesweite „Bekämpfung der Antifa mit allen Mitteln“ gefordert. Er plädierte für ein Verbot der Organisation.
Pressemitteilung · Philosoph und Publizist Günter Zehm verstorben Anzeige BERLIN. Der Philosoph und Publizist Günter Zehm ist tot. Er verstarb am 1. November im Alter von 86 Jahren an den Folgen eines Herzanfalls.…
Deutschland · Regierung läßt Tausende Flüchtlinge einfliegen Weil Deutschland sich an einem EU-Resettlement-Programm beteiligt, hat die Bundesregierung seit vergangenem Jahr tausende Flüchtlinge nach Deutschland einfliegen lassen. Allein 2019 waren es bislang mehr als 3.500 – und weitere sollen noch folgen. Die Kosten hierfür gehen in die Millionen.
Deutschland · Murswiek: Verfassungsschutz will AfD diskreditieren In seinem Gutachten für die AfD wirft der Staats- und Verfassungsrechtler Dietrich Murswiek dem Bundesamt für Verfassungsschutz vor, bei der Behandlung der AfD gegen das Objektivitätsgebot verstoßen zu haben. Auch Parteichef Jörg Meuthen wehrte sich erneut gegen Extremismusvorwürfe.
Ausland · Das Ziel ist der Schengen-Raum An der bosnisch-kroatischen Grenze stauen sich derzeit Migrantengruppen, die weiter nach Norden wollen. Vor allem das Lager in Vucjak hat in den vergangenen Wochen europaweit für Schlagzeilen gesorgt. JF-Reporter Hinrich Rohbohm hat das Camp besucht und mit den Migranten über ihre Beweggründe und Ziele gesprochen.
Deutschland · Dienstgrad-Entscheidung der Berliner Polizei sorgt für Kopfschütteln Die Entscheidung der Berliner Polizei, die Bezeichnung „Dienstgrad“ abzuschaffen, ist auf Unverständnis gestoßen. Politiker von CDU, FDP, AfD und SPD kritisierten den Vorgang. Auch der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt zeigte sich verwundert.
Deutschland · Klimapaket: Kretschmer beklagt „Inländer-Diskriminierung“ Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sieht durch die Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung die Deutschen unverhältnismäßig stark belastet. „Ich empfinde das Klimapaket an vielen Stellen als Inländer-Diskriminierung“, sagte er.