Kommentar · Panorama: Wenn das Farbfernsehen schwarzweiß sendet Wer das manipulativ-brillante Meisterwerk der „Panorama“-Redaktion über Carola Rackete und die Sea-Watch 3 sehen durfte, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Und es stellt sich die Frage, ob der von Anja Reschke gerühmte Haltungsjournalismus nicht ein gefährliches Eigenleben entwickelt hat. Ein Kommentar von Marco F. Gallina.
Deutschland · Verteidigungsministerin von der Leyen kündigt Rücktritt an Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat angekündigt, am Mittwoch von ihrem Amt zurückzutreten. Diesen Schritt werde sie vollziehen, unabhängig davon, ob sie zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt werde. Unterdessen kritisiert der frühere Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) seine Partei dafür, von der Leyen nicht wählen zu wollen.
Deutschland · „Jede Stadt kann jederzeit auch 20.000 Flüchtlinge aufnehmen“ Rostocks scheidender Oberbürgermeister Roland Methling (parteilos) hat Deutschland eine Vorreiterrolle in der Einwanderungskrise zugeschrieben. Jede deutsche Stadt könne jederzeit auch 20.000 Flüchtlinge aufnehmen. Um mehr in Afrika und Teile der arabischen Welt investieren zu können, fordert er eine Mehrwertsteuererhöhung.
Deutschland · FDP-Abgeordneter fordert Polizeischutz für Badegäste Der Berliner FDP-Abgeordnete Marcel Luthe hat gefordert, daß eine eigene Einsatzhundertschaft der Polizei im Sommer in den Freibädern der Hauptstadt für die Sicherheit sorgen soll. In den vergangenen Wochen hatten Schlägereien in Schwimmbädern wiederholt für Schlagzeilen gesorgt.
Gesellschaft · Clans halten Polizei auf Trab – Versuchte Gefangenenbefreiung Ein Streit zwischen zwei Großfamilien im niedersächsischen Seevetal hat am Wochenende zu mehreren großen Einsätzen der Polizei geführt. In Köln mußte die Polizei mit mehr als zwölf Streifenwagen anrücken, weil eine Verkehrskontrolle eskalierte.
Deutschland · Integrationsbeauftragte lehnt Koalitionen mit AfD ab Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat vor dem Hintergrund der kommenden Landtagswahlen in mehreren östlichen Bundesländern vor Koalitionen mit der AfD gewarnt. Die Partei treibe die Spaltung der Gesellschaft voran.
Deutschland · Umfrage sieht Mehrheit für grünen Kanzler Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, könnte es für eine Regierungskoalition aus Grünen, SPD und Linkspartei reichen. Laut einer Umfrage käme ein solches Bündnis auf eine knappe Mehrheit. Auch eine Koalition aus CDU und Grünen wäre rechnerisch möglich.
Deutschland · AfD streitet über Einfluß Höckes In der AfD mehren sich die Stimmen, die eine Kandidatur Björn Höckes für den Bundesvorstand fordern. Wenn Höcke die Machtrage stelle, dürfe er sich nicht scheuen, sich den Mitgliedern auf dem Bundesparteitag zu stellen. Auch Parteichef Jörg Meuthen befürwortet eine Kandidatur Höckes.
Deutschland · Carola Rackete: Europa soll alle Migranten aus Libyen aufnehmen Die Sea-Watch-3-Kapitänin Carola Rackete hat gefordert, alle Migranten aus libyschen Flüchtlingslagern nach Europa zu holen. Rackete warnte, aufgrund des Klimawandels würden sich in Zukunft noch mehr Afrikaner auf den Weg nach Europa machen.