Medien · Rassismus? Nein, Ressentiments gegen weiße Unternehmer! Fans des Satireklassikers „The Simpsons“ sehen sich derzeit einer Kontroverse gegenüber: Ist der Inder Apu, Besitzer des „Kwik-E-Mart“ Springfields, eine rassistische Karikatur? Die Simpsons-Macher reagierten für das moralisch aufgeladene Internet nicht hart genug und schon hagelt es weitere Kritik. Dabei böte eine andere Figur der Kultserie deutlich mehr Angriffsfläche: Charles Montgomery Burns.
Kommentar · Filmreife Asylposse Gäbe es in Deutschland konservative Filmemacher, Hamburg könnte ihnen dieser Tage das Drehbuch für eine Asylposse liefern, die den großen Grotesken der Kinogeschichte in nichts nachstünde. Dort spielt sich eine Geschichte über fünf Piraten ab, die vor Somalia einen Hamburger Frachter kaperten, die abenteuerlicher nicht sein könnte. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Deutschland · Dobrindt legt in Islam-Debatte weiter nach CSU-Landesgruppenchef im Bundestag, Alexander Dobrindt, heizt den Streit über den Islam weiter an. Der Islam sei für Deutschland „kulturell nicht prägend und er soll es auch nicht werden“, sagte der CSU-Politiker. Der Islam habe „keine kulturellen Wurzeln in Deutschland und mit der Scharia als Rechtsordnung nichts gemeinsam mit unserem christlich-jüdischen Erbe“.
Gesellschaft · Essener Tafel läßt nach drei Monaten wieder neue Ausländer zu Nach drei Monaten nimmt die Essener Tafel ab dem heutigen Mittwoch auch wieder Ausländer als Neukunden auf. Komme es in Zukunft aber zu Engpässen bei der Lebensmittelversorgung, sollen Menschen mit Behinderung, über 50jährige, Alleinerziehende sowie Familien mit minderjährigen Kindern bevorzugt aufgenommen werden.
Deutschland · Brandenburger CDU hält Koalition mit Linkspartei für möglich Brandenburgs CDU-Landeschef Ingo Senftleben hat sich offen gezeigt für eine Koalition mit der Linkspartei nach der Landtagswahl 2019. Die CDU in Brandenburg sei bereit, „die politische Farbenlehre zu erweitern und über Grenzen hinweg zu denken“. Während sich die Linkspartei offen für Gespräche zeigte, kam scharfe Kritik aus den eigenen Reihen.
Deutschland · Linksextreme bekennen sich zu Anschlag auf Moschee Nach der Attacke auf eine Moschee in Kassel hat sich eine linksextreme Gruppierung zu dem Anschlag bekannt. „Nachdem bereits viel spekuliert worden ist, bekennen wir uns zu dem Angriff mit Molotow-Cocktails gegen den Treffpunkt türkischer Faschisten“, schrieb die „Antifa International“ auf einem linksextremen Portal und kündigte weitere militante Aktionen an.
Wirtschaft · Steuerzahler erwartet ein sprunghafter Anstieg der Grundsteuer Am gestrigen Dienstag erklärte das Bundesverfassungsgericht die Grundsteuer für obsolet. Eine Steuerentlastung ist durch eine neue Art der Steuerfestsetzung allerdings nicht zu befürchten. Die Grundsteuer ist eine viel zu attraktive Einnahmequelle für die Kommunen.