Ausland · New Yorks U-Bahn-Ansprachen ab sofort geschlechtsneutral New Yorks U-Bahnbetreiber hat angekündigt, Fahrgäste künftig geschlechtsneutral anzusprechen. In Ansagen soll damit „ladies and gentleman“ durch Begriffe wie „passenger“, „riders“ oder „everyone“ ersetzt werden. Die gendergerechte Ansprache sei ein Versuch, niemanden zu diskriminieren.
Deutschland · Abgetauchtes RAF-Trio: Neue Fahndung der Polizei Das Landeskriminalamt Niedersachsen sucht mit neuen Fahndungsvideos nach ehemaligen Mitgliedern der Roten Armee Fraktion (RAF). Die Behörden vermuten, daß die Linksterroristen Ernst-Volker Staub (63), Burkhard Garweg (49) und Daniela Klette (59) in Italien, Frankreich oder Spanien Unterschlupf gefunden hätten. Ihnen werden unter anderem neun bewaffnete Raubüberfälle zur Last gelegt.
Ausland · Mohammad auf Platz fünf der beliebtesten Namen Wiens Der Name Mohammad rangiert auf der Liste mit den beliebtesten Namen Wiens auf Platz fünf. Doch davon bekommt der interessierte Bürger nichts mit, wenn er auf die Webseite des Wiener Standesamts klickt und sich die Liste anschaut. Dort taucht der Name Mohammad unter den zehn beliebtesten Namen nämlich nicht auf. Die Stadt weist Vertuschungsvorwürfe zurück.
Kultur · So will die evangelische Kirche Jugendliche erreichen Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will mit einem modernen Auftreten vermehrt junge Gläubige für sich gewinnen. Durch Gottestdienste am Abend mit Bands, Lichteffekten und Lounge-Atmosphäre soll der Mitgliederschwund gestoppt werden.
Ausland · Tausende Einwanderer reisen freiwillig in ihre Heimat zurück Mehr als 16.000 Einwanderer sind seit Anfang des Jahres aus Griechenland freiwillig in ihre Heimat zurückgekehrt. Diese Menschen hätten eingesehen, daß sie keine Chance auf Asyl in der EU haben, sagte ein griechischer Sicherheitsoffizier. Die meisten von ihnen stammten demnach aus Albanien, Pakistan, Bangladesch, Afghanistan sowie den nordafrikanischen Staaten.
Deutschland · EU-Parlamentspräsident fordert Haushalts-Verdoppelung EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani hat eine Verdopplung des EU-Haushalts gefordert. Statt der bisher 140 Milliarden Euro pro Jahr benötige die EU 280 Milliarden Euro. Die Erhöhung des Budgets solle aber nicht durch zusätzliche Überweisungen der Mitgliedstaaten finanziert werden, sondern durch EU-Steuern.
Gesellschaft · „Spaß erlaubt“: Polizei nimmt Obdachlosen-Anzünder fest Nach dem Brandanschlag auf einen schlafenden Obdachlosen am Münchner Hauptbahnhof hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Die beiden italienischen Staatsbürger räumten die Tat ein und sagten bei der Vernehmung, sie hätten sich „einen Spaß erlaubt“. Den Verdächtigen, die laut Polizei „arabisch-nordafrikanisch“ aussehen, wird versuchte gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.
Deutschland · Ein Blick in die neue AfD-Fraktion Sechs Wochen nach der Bundestagswahl stattete JF-Reporter Christian Vollradt der neuen AfD-Bundestagsfraktion einen Besuch ab und traf eine der beiden Fraktionsspitzen, Alice Weidel, zum Gespräch. Über den aktuellen Stand der Fraktionsarbeit, die Personalie Albrecht Glaser, ein mögliches Scheitern von Jamaika und ein Angebot an CDU und FDP.
Gesellschaft · Deutsche lehnen Umbenennung des Sankt-Martin-Fests ab Eine Mehrzahl der Deutschen lehnt eine Umbenennung des Sankt-Martin-Fests ab. 66,3 Prozent sind dagegen, das Fest zugunsten von Einwanderern als „Lichterfest“ oder „Sonne, Mond und Sterne“-Fest zu bezeichnen, ergab eine Insa-Umfrage.
Deutschland · Union deutet Kompromißbereitschaft beim Familiennachzug an Die Union ist bereit, in der Frage des Familiennachzugs auf die Grünen zuzugehen. Wer legal ins Land komme, sich anpasse und Deutsch lerne, solle laut dem CDU-Politiker Jens Spahn die Möglichkeit zum Familiennachzug erhalten.