Ausland · Rajoy droht mit Aufhebung der Autonomie Der spanische Ministerpräsident Marian Rajoy (Partido Popular) hat Katalonien mit der Aufhebung seiner Autonomie gedroht. „Die Antwort des katalanischen Präsidenten wird die weiteren Schritte in den nächsten Tagen bestimmen“, sagte Rajoy am Mittag in Madrid.
Deutschland · Ausreisepflichtige Gefährder können nicht abgeschoben werden Aktuell gibt es in Rheinland–Pfalz zwölf ausreisepflichtige islamistische Gefährder. Drei von ihnen können laut Innenministerium nicht abgeschoben werden. Da sie keine Ausweispapiere besitzen, gelten sie als staatenlos.
Gesellschaft · Osteuropäer prügeln Rentner tot Drei Männer haben am Montag ein Ehepaar in Frankfurt am Main überfallen und dabei den Mann getötet und die Frau schwer verletzt. Bei den Opfern handelt es sich um ein Rentnerpaar im Alter von 78 Jahren, teilte die Polizei am Dienstag mit. Der Mann verstarb noch in der Nacht zu Dienstag an den Folgen. Das Paar soll regelmäßig Wohnungen und Zimmer an Arbeiter aus Osteuropa vermietet haben.
Gesellschaft · Schüler verhindern mutmaßliche Vergewaltigung in U-Bahnhof Drei Schüler haben in München eine Frau vor einem mutmaßlich sexuellen Übergriff gerettet. Die 47 Jahre alte Frau war am vergangenen Dienstag, dem letzten Oktoberfesttag, von einem 21 Jahre alten Mann am U-Bahnhof Quiddestraße an den Haaren nach hinten gerissen und auf dem Rücken zu Boden gedrückt worden. Drei junge Erwachsene eilten der Frau zu Hilfe.
Ausland · Sexuelle Übergriffe: Schwedin veranstaltet Festival nur für Frauen Die schwedische Radio-Moderatorin Emma Knyckare hat angekündigt, im Sommer 2018 ein Musik-Festival nur für Frauen, Transsexuelle und sogenannte Nicht-Binäre auszurichten. Grund dafür sind die sexuellen Übergriffe auf Frauen in den vergangenen Jahren.
Deutschland · 270.000 Syrer und Iraker könnten als Familiennachzügler kommen Bis 2018 könnten sich rund 270.000 Angehörige von Syrern und Irakern in Deutschland um einen Familiennachzug bemühen. Derzeit lägen den zuständigen Auslandsvertretungen in Beirut, Erbil, Amman, Ankara, Istanbul und Izmir etwa 70.000 Terminanfragen für einen Nachzug zu syrischen und irakischen Schutzberechtigten vor.