Kommentar · Europäer sind nur noch Statisten An diesem Freitag beginnt die alljährliche Münchener Sicherheitskonferenz: Was lange Jahre kaum mehr als ein Ritual war, ein Branchentreff der Sicherheitsexperten, präsentiert sich 2017 als Bühne des Neuen, Unberechenbaren und Unvorhersehbaren. Fest steht: Der Westen hat an Strahlkraft verloren. Ein Kommentar von Thomas Fasbender.
Debatte · Quertreiber vom Hof jagen! Die AfD erlebt derzeit die schwerste Belastungsprobe seit dem Abgang Luckes. Was der Partei fehlt, ist Disziplin. Persönliche Differenzen im Bundesvorstand erschweren eine dringend notwendige Klärung der Ausrichtung der „Alternative“. Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann.
Kommentar · Eine neue Weltordnung am Horizont Der Westen übersieht eine wichtige Stärke Moskaus: seine guten Kontakte zu allen Staaten und sogar Organisationen auf dem eurasischen Kontinent. Die Fortschritts-Dogmen der Europäer werden dort nur als Arroganz, wenn nicht Ignoranz, empfunden. Zwei Blöcke werden sich künftig herausbilden. Ein Kommentar von Thomas Fasbender.
Ausland · Mehrheit der jüdischen Israelis für Zwei-Staaten-Lösung Die Mehrheit der jüdischen Israelis befürwortet die Schaffung eines palästinensischen Staates Seite an Seite mit Israel. 50 Prozent halten eine Zwei-Staaten-Lösung für das beste Modell. 20 Prozent befürworten eine Konföderationslösung zwischen beiden Entitäten und 19 Prozent einen binationalen Einheitsstaat.
Deutschland · Ditib-Ermittlungen: Türkei geht in die Offensive Die Türkei hat mit Empörung auf Polizeiermittlungen gegen Ditib-Funktionäre wegen des Verdachts der Spionage reagiert. Diese seien ein „klarer Verstoß gegen internationale Abkommen und die deutsche Verfassung“, behauptete Justizminister Bekir Bozdağ. Der Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im türkischen Parlament sprach von „juristischen Repressalien“.
Ausland · Illegale Einwanderer stürmen spanische Exklave Mehrere hundert Einwanderer haben am Freitag morgen die spanische Exklave Ceuta in Afrika gestürmt. Laut Behördenangaben gelang es bis zu 500 Menschen, die Grenzanlagen zu überwinden, teilten Rettungskräfte mit. Mehrere Asylsuchende und Sicherheitskräfte seien verletzt worden.
Debatte · Die AfD und Björn Höcke – ein Beziehungsstreit Der Thüringer AfD-Landesvorsitzende Björn Höcke will eine andere AfD. Sein Fundi-Flügel wird die Partei in der öffentlichen Wahrnehmung zu einer „NPD light“ machen, die weite Teile des Bürgertums nicht mehr ansprechen kann. Höckes Parteiausschluß wäre daher ein Zeichen der politischen Vernunft. Ein Kommentar von Politikwissenschaftler Werner Patzelt
Deutschland · Berlin: Mehr Hilfe für junge Asylbewerber Der Berliner Senat hat angekündigt, sich intensiver um unbegleitete, minderjährige Asylbewerber zu kümmern. In den vergangenen Wochen war es in der Hauptstadt mehrfach zu Gewalttaten, Diebstählen und Rauschgiftvergehen durch junge Asylsuchende gekommen. Die über 2.700 unbegleiteten, minderjährigen Asylwerber in Berlin kosten jährlich 100 bis 200 Millionen Euro.