Kommentar · Falsche Syrer, fehlende Zahlen Na so was: Viele „Syrer“, die in den vergangenen Monaten nach Deutschland gekommen sind, sind gar keine. Sie sehen weder wie Syrer aus, noch sprechen sie einen Brocken der Sprache. Das ist kein Wunder, denn die Anerkennungsquote für Syrer als „Flüchtlinge“ liegt bei 100 Prozent. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Gesellschaft · Brexit: Sprachpfleger fordern Deutsch als EU-Sprache Nach der Entscheidung der Briten, aus der EU auszutreten, hat die Zeitschrift Deutsche Sprachwelt gefordert, den Status der deutschen Sprache in der EU zu stärken. Mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU gebe es erst recht keinen Grund mehr für die EU-Kommission, die englische Sprache einseitig zu bevorzugen und die deutsche Sprache zu benachteiligen.
Deutschland · Hilfsgelder: Deutschland zahlte Türkei 1,3 Milliarden Euro Deutschland hat der Türkei über eine Milliarde Euro als Anpassungshilfe an EU-Standards gezahlt. Der deutsche Anteil an der sogenannten Heranführungshilfe von 2007 bis 2014 betrug fast 1,3 Milliarden Euro ausgemacht. In der CSU werden deshalb kritische Stimmen laut.
Kommentar · Deutschland allein zu Haus Der Katzenjammer der einstigen Volksparteien war vorhersehbar; der Anlaß dafür, der Ausstieg Großbritanniens aus der EU, nur bedingt. Doch bei allem Jubel der EU-Skeptiker: Der Brexit ist für sie nur ein bedingter Triumph. Ein Kommentar von Thomas Fasbender.
Ausland · Farage: Die EU versagt, die EU stirbt Nach der Entscheidung der Briten, aus der EU auszutreten, haben deutsche Politiker mit Bestürzung reagiert. „Es sieht nach einem traurigen Tag für Europa und Großbritannien aus“, sagte Außenminister Frank-Walter Steinmeier. SPD-Chef Sigmar Gabriel sprach von einem schlechten Tag für Europa. Ukip-Chef Nigel Farage dagegen jubelte.