Deutschland · Bischof nimmt KZ-Vergleich zurück Der katholische Bischof Franz-Josef Overbeck hat sich für seinen KZ-Vergleich entschuldigt. In der Debatte um Transitzonen hatte der Essener Geistliche am Dienstagabend in Mülheim an der Ruhr gesagt, Flüchtlinge müßten sich in den exterritorialen Zonen vorkommen „wie in Konzentrationslagern“.
Deutschland · Bildungsministerium attackiert AfD Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat eine geplante Demonstration der AfD auf der Internetseite ihres Ministeriums scharf kritisiert. Der Partei müsse die „rote Karte“ gezeigt werden. Laut dem Verfassungsgericht dürfen Minister im politischen Meinungskampf allerdings nicht auf Mittel ihrer Behörden zurückgreifen.
Deutschland · De Maizière: Asylzahlen müssen sinken Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Zahl der derzeit nach Deutschland kommenden Asylbewerber als zu hoch kritisiert. „Wir müssen politisch daran arbeiten, daß sie geringer wird“, sagte er am Donnerstag in Berlin. „Es gibt eine Grenze dessen, was pro Jahr aufgenommen und integriert werden kann.“
Deutschland · Gipfel der Unfähigkeit Während die Große Koalition öffentlich ihre Handlungsunfähigkeit zelebriert, zieht die Karawane der Einwanderungswilligen weiter nach Deutschland. Die Asylkrise ist längst eine Staatskrise geworden. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Kommentar · Pikante Offenbarungen In Skandinavien und der Schweiz nimmt man es mit der Integration von Asylbewerbern besonders ernst. Flüchtlinge besuchen bald Integrationskurse der besonderen Art. Zur „Vorbeugung gegen Vergewaltigung“ sollen sie Kurse in westlicher Sexualmoral besuchen und lernen, daß kurze Röcke keine Vergewaltigung rechtfertigen.
Deutschland · Empörung über steuerfinanzierte Klassenfahrt nach New York Der Steuerzahler hat Berliner Jugendlichen aus sozial schwachen Familien eine Klassenfahrt nach New York für fast 40.000 Euro finanziert. Drei Schüler, die keine Zuschüsse vom Staat erhielten, nahmen nicht an der Reise teil. Politik und Steuerzahlerbund äußerten nun Kritik.
Gesellschaft · Zukunftsforscher: Deutsche werden wieder konservativer Als Folge der Masseneinwanderung werden die Deutschen künftig wieder konservativer. Dieser Überzeugung ist der Zukunftsforscher Horst Opaschowski. Angst macht den Bürgern derzeit vor allem die Zunahme von ethnischen Konflikten.
Ausland · Kein Geld: Bulgarischer Grenzzaun außer Betrieb Die hochmoderne Überwachungsanlage an der bulgarisch-türkischen Grenze ist außer Betrieb. Das bulgarische Innenministerium könne den Strom nicht bezahlen, heißt es in einem internen Papier.