Deutschland · Lucke droht AfD-EU-Abgeordneten mit Fraktionsausschluß Der ehemalige Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, hat den verbleibenden AfD-Europaabgeordneten mit dem Ausschluß aus der EKR-Fraktion gedroht. Sollte sich die AfD „weiter in das rechte Lager“ bewegen, müßten Marcus Pretzell und Beatrix von Storch die Fraktion verlassen.
Wirtschaft · Deutsche liebäugeln mit Bitcoins Immer mehr Deutsche können sich vorstellen, die digitale Währung Bitcoin zu nutzen. Ihr Anteil stieg von 25 Prozent (2014) auf 39 Prozent. Dies geht aus einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom hervor. Wegen der „Unabhängigkeit von Zentralbanken“ könnten Bitcoins „in Krisenzeiten hilfreich“ sein, teilte der Verband mit.
Deutschland · Städtetag: Deutschland fehlen 40.000 Asylplätze Der Deutsche Städtetag hat vor fehlenden Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber gewarnt. „Wir stoßen an unsere Kapazitätsgrenzen. Wir kommen in den Städten kaum mehr nach, vernünftige Unterkünfte einzurichten“, sagte die Präsidentin Eva Lohse (CDU).
Deutschland · Neuköllns Bürgermeisterin warnt vor Zwangsheirat im Urlaub Neuköllns Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat anläßlich der beginnenden Sommerferien vor Zwangsheiraten gewarnt. Die Zeit werde von einigen Familien genutzt, ihre Kinder in der Heimat zwangsweise zu vermählen.
Wirtschaft · Ökonom schlägt Soli-Erhöhung zur Griechen-Rettung vor Der Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, hat zur Finanzierung der Griechenland-Rettung eine Erhöhung der Solidaritätszuschlages vorgeschlagen. Dies sei ehrlicher, als die tatsächliche Lage des Landes weiter zu verschleiern.
Deutschland · Kahane: Der Osten ist zu weiß Die Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung, Anetta Kahane, hat beklagt, in den östlichen Bundesländern lebten zu wenig Ausländer. Es sei „die größte Bankrotterklärung“ der deutschen Politik seit der Wiedervereinigung, „daß ein Drittel des Staatsgebiets weiß blieb“.