Forum · Kein Platz auf der Burg Auf der „Jugendburg Ludwigstein“ trifft sich regelmäßig die deutsche Jugendbewegung. Doch nicht alle Bünde sind willkommen, da sie ihren Kritikern als „völkisch“ und „rechtsextrem“ gelten. Sind die Vorwürfe überzogen oder haben sie eine Berechtigung? Ein Debattenbeitrag von Roland Wehl.
Deutschland · Rekordhoch für bewilligte Asylanträge Deutschland bewillgt so viele Asylanträge wie seit zwanzig Jahren nicht mehr. In den ersten drei Quartalen wurden 25.646 Asylbewerbern der Flüchtlingsstatus zugesprochen. Damit wurde bereits jetzt der bisherige Höchststand aus dem Jahr 2013 übertroffen.
Allgemein · Großbritannien: Zahltag nach der Wahl Im Streit um die Nachzahlung Großbritanniens in den Haushalt der Europäischen Union deutet sich ein Kompromiß an. Statt zum 1. Dezember 2014 soll der Fehlbetrag von 2,1 Millarden Euro möglicherweise erst im Laufe des Jahres 2015 beglichen werden. Damit könnte der Premier David Cameron die Streitfrage auf die Zeit nach der Unterhauswahl im Mai verschieben.
Gesellschaft · Gedenkstunde im Bundestag: Wolf Biermann attackiert Linkspartei Der Liedermacher und DDR-Kritiker Wolf Biermann hat die Linkspartei während einer Gedenkstunde des Bundestags zum Mauerfall scharf angegriffen. Die Linke im Parlament sei „der elende Rest dessen, was zum Glück überwunden wurde“, sagte Biermann, der 1976 von der DDR ausgebürgert wurde.
Gesellschaft · Sparkasse entfernt Transparent am Pariser Platz Sechs Meter lang, ein weißer Kreis auf rotem Grund, in der Mitte die Zahl 25. Die Sparkasse in Berlin hat sich für ein Werbebanner in der Nähe des Brandenburger Tors entschuldigt und das Transparent entfernt. Kritiker hatten zuvor darauf hingewiesen, die Werbung wecke Assoziationen an die Zeit des Nationalsozialismus.
Geschichte · „Auf nach Berlin!“ Wie schafft man es auf eine Postkarte? JF-Redakteuren der ersten Stunde gelang dies, weil sie in der Nacht vom 10. auf den 11. November 1989 mit Zehntausenden auf der Berliner Mauer am Brandenburger Tor feierten – und eine deutsche Fahne dabei hatten! Die Reportage von damals.
Deutschland · Asylzahlen steigen weiter Die Zahl der Asylbewerber ist im vergangenen Monat erneut stark gestiegen. Laut Bundesinnenministerium stellten im Oktober 21.279 Personen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Antrag auf Asyl. Dies entspricht einer Steigerung von 39,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.