Natur und Technik · WHO für strenge Regulierung von E-Zigaretten Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat strenge Maßnahmen gegen E-Zigaretten gefordert. Im Gespräch sind unter anderem Rauch- und Werbeverbote sowie die Ächtung von Geschmacksrichtungen, die für Jugendliche attraktiv sein könnten. Im Oktober sollen die Mitgliedsstaaten auf einem Treffen über die Vorschläge diskutieren.
Kolumne · Deutschland läßt kämpfen Anzeige Wie zu erwarten war, möchte Berlin das kurdische Militär in seinem Kampf gegen den „Islamischen Staat“ nun auch mit Waffen unterstützen. So heißt es…
Ausland · Niederlande gehen härter gegen islamistische Prediger vor Die Niederlande gehen künftig härter gegen islamistische Prediger vor. Wer Haß und Terrorismus in niederländischen Moscheen verbreite, soll künftig schneller ausgewiesen werden können, sagte der niederländische Sozialminister Lodewijk Asscher.
Deutschland · Wowereit kündigt Rücktritt an Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat seinen Rücktritt angekündigt. Wowereit will sein Amt am 11. Dezember niederlegen. Als Grund gab er die Debatte über seine erneute Kandidatur bei den kommenden Wahlen an. Dies habe „wenig Nutzen für die Partei und viel Schaden für die Regierungsarbeit“ gebracht. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Deutschland · Städtebund fordert „Marshallplan“ für Asylsuchende Angesichts der steigenden Zahl von Asylbewerbern hat der Städte- und Gemeindebund einen „Marshallplan“ für besonders überlastete Kommunen gefordert. „Wir müssen derzeit teilweise überteuert Wohnungen oder auch Hotels anmieten, damit wir die Flüchtlinge unterbringen können“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg.
Wirtschaft · RWE verklagt Hessen und Bund auf Millionen Das Energieunternehmen RWE hat das Land Hessen und den Bund auf Schadensersatz für die dreimonatige Abschaltung des Kernkraftwerkes Biblis verklagt. Eine Summe wurde noch nicht genannt, allerdings wird von mindestens zweihundert Millionen Euro ausgegangen.