Wirtschaft · CDU-Wirtschaftsflügel will sich stärker abkapseln Der Wirtschaftsflügel der Union will sich stärker von der Regierungskoalition abkapseln und eigene Positionen vertreten. Das erklärte der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Carsten Linnemann. Eine vernünftige Wirtschaftspolitik mit der SPD sei ein schwieriges Feld.
Gesellschaft · Zahl der Ehescheidungen sinkt weiter Die Zahl der Scheidungen ist im vergangenen Jahr erneut zurückgegangen. Insgesamt wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr 169.800 Ehen geschieden. Dies sind 5,2 Prozent weniger als noch 2012. So niedrig lagen die Trennungszahlen zuletzt 1995.
Ausland · Das FBI soll Islamisten angestiftet haben Die Menschenrechtsorgansation Human Rights Watch erhebt schwere Vorwürfe gegen das FBI. Die amerikanische Bundespolizei soll Moslems nach dem 11. September zu islamistischen Terroranschlägen angestachelt und dafür bezahlt haben.
Deutschland · Linksextremisten bekennen sich zu Anschlag auf Bahngleise Linksextremisten haben sich zu zwei Brandanschlägen auf Bahnanlagen in Hamburg bekannt. In einem Selbstbezichtigungsschreiben, das der Hamburger Morgenpost vorliegt, bekannten sich die „Magma Aktionsgruppen“ zu der Tat. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ausland · Separatisten übergeben Flugschreiber Prorussische Separatisten haben die beiden Flugschreiber der über dem Osten der Ukraine abgestürzten Boing 777 an malaysische Ermittler übergeben. Rußland präsentierte unterdessen Radardaten, wonach sich ein ukrainischer Kampfjet der Passagiermachine kurz vor ihrem Absturz genähert haben soll.
Deutschland · Israels Botschafter entsetzt über antisemitische Vorfälle Nach den antisemitischen Parolen und Übergriffen auf mehreren Pro-Palästina-Demonstrationen vom vergangenen Wochenende, ist eine Debatte über den Umgang mit den zumeist islamischen Tätern entbrannt. Israels Botschafter in Deutschland, Yakov Hadas-Handelsman, sagte, er fühle isch an das Jahr 1938 erinnert.
Kolumne · Staatsgewalt versus Bürgerfreiheit Anzeige Roland Reuß, Initiator des „Heidelberger Appells für Publikationsfreiheit und die Wahrung der Urheberrechte“ veröffentlichte am 9. Juli 2014 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen…