Gesellschaft · Familienministerium hißt erstmals Regenbogenfahne Das Bundesfamilienministerium hat anläßlich des diesjährigen Christopher-Street-Days erstmals die Regenbogenfahne gehißt. „Denn unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Deshalb muß ‘Anders’ sein endlich normal sein“, sagte Familienministerin Manuela Schwesig (SPD).
Deutschland · Zustrom von Asylbewerbern hält an Der Zustrom von Asylbewerbern nach Deutschland reißt nicht ab. Im Mai wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 12.457 Asylanträge gestellt. Fast 50 Prozent mehr als Vorjahresmonat. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) rechnet in diesem Jahr mit mehr als 200.000 Asylbewerbern.
Kommentar · Eine wichtige strategische Entscheidung AfD-Chef Bernd Lucke hat hoch gepokert und gesiegt. Die Aufnahme durch die ECR ist ein Ritterschlag für seine Partei. Zum Ärger für CDU und FDP. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · AfD wird Mitglied in ECR-Fraktion Die Alternative für Deutschland (AfD) ist in die von den britischen Konservativen dominierte Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformisten (ECR) im EU-Parlament aufgenommen worden. Aus Sicht der CDU dürfte die Entscheidung eine Aufwertung der Euro-Kritiker bedeuten.
Deutschland · Frankfurt entläßt Mitarbeiter wegen NPD-Mitgliedschaft Das Jobcenter Frankfurt hat einen Mitarbeiter wegen seiner Mitgliedschaft in der NPD entlassen. „Frankfurt ist mit seiner Vielfalt ein Sinnbild für das friedliche Miteinander aller Menschen“, begründete Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) die Kündigung. Die Stadt will es trotz Zweifeln an der Rechtmäßigkeit auf einen Prozeß ankommen lassen.
Gesellschaft · Streit um islamisches Gebet im Vatikan Ein Imam hat während eines „Friedensgebetes“ vor Papst Franziskus für einen Sieg über die Ungläubigen gebetet. Ein Sprecher von Radio Vatikan hat dies bestätigt. Man solle das nicht abgesprochene Zitat jedoch nicht dramatisieren.
Ausland · EU-Kritiker peilen Fraktionsstatus an Im EU-Parlament formiert sich offenbar eine neue Fraktion aus mehreren EU-kritischen Parteien. Die Vorsitzende des Front National, Marine Le Pen, soll die dafür notwendige Anzahl an Abgeordneten zusammen haben.
Gesellschaft · Täuschte Restaurantbesitzer rechtsextremen Überfall vor? Die Nachricht sorgte für Empörung. Rechtsextreme Täter hatten angeblich Ende Mai das Lokal eines Ägypters in Berlin Friedrichshain verwüstet und „Ausländer raus“ an die Wände geschmiert. „Neonazis haben mein Lokal zerstört!“, klagte Hussein Badiny. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn wegen Vortäuschung einer Straftat.
Kolumne · Die Bluthunde haben die Fährte aufgenommen Anzeige „Sie sind Rassist“ – „Nein, Sie sind ein schlimmerer Rassist.“ – „Nie im Leben, Sie verkehren mit den Libertären um Hoppe, Rockwell und Ron…