Literatur · Sarrazin und die Zwei-Drittel-Meinungsfreiheit Ex-Bundesbankvorstand und Bestseller-Autor Thilo Sarrazin hat im Haus der Bundespressekonferenz sein Werk „Der neue Tugendterror“ vorgestellt und lobte dabei auch die AfD. Für die JUNGE FREIHEIT berichtet Christian Dorn.
Deutschland · Hamburgs Linksextreme immer gewalttätiger Die Zahl der Angriffe gegen Leib und Leben aus der linken Szene hat sich im vergangenen Jahr mit 199 Vorfällen stark erhöht. Vor allem der harte Kern der linksextremen Szene mit rund 1.120 Personen wird immer gewalttätiger.
Medien · Ein beängstigender Einblick in eine Parallelwelt Mit dem Tatort „Brüder“ hat sich Radio Bremen am Sonntag auf ein gewagtes Terrain begeben. Eine kurdisch-libanesische Großfamilie, die mitten in Deutschland lebt und zeigt, wie wenig ihr an Recht und Gesetz liegt. Hoffentlich haben viele Politiker auch eingeschaltet.
Kommentar · Auch die neuen Machthaber müssen zittern Das Herz Europas schlägt dieser Tage in Kiew. Ein Volk versucht sich unter Blutvergießen freizukämpfen. Der korrupte Herrscher ist gestürzt und flieht. Die neuen Machthaber werden spüren was ihnen droht, wenn sie Korruption und Mißwirtschaft nicht schnell bekämpfen. Ein Kommentar von Christian Rudolf und Hinrich Rohbohm.
Ausland · Haftbefehl gegen Janukowitsch erlassen Die am Wochenende vom Parlament gewählte Übergangsregierung hat Haftbefehl wegen Massenmords gegen den abgesetzten Staatspräsidenten Wiktor Janukowitsch erlassen. Dies teilte der neue Innenminister Arsen Avakov von der Vaterlandspartei mit. Nun beginnt der Streit ums Geld.
Deutschland · Fall Edathy: Schwere Vorwürfe gegen BKA CSU und Opposition haben schwere Vorwürfe gegen das Bundeskriminalamt im Fall Edathy erhoben. Kanadische Behörden hatten bereits 2011 die Liste mit Sebastian Edathys Namen übermittelt. Dem Amt will nichts aufgefallen sein.