Deutschland · Brandenburg wirbt um polnische Polizisten Der brandenburgische Innenminister Ralf Holzschuher (SPD) plant die Anwerbung von Polizeianwärtern aus Polen. „Als EU-Ausländer dürfen polnische Staatsbürger auch bei uns Beamte werden.“
Allgemein · Ingenieursverband: Innenminister verharmlost Schaden durch Spionage Der Verband der Deutschen Ingenieure hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière vorgeworfen, den volkswirtschaftlichen Schaden durch Wirtschaftsspionage zu verharmlosen. Dieser betrage mindestens hundert und nicht fünfzig Millarden Euro.
Deutschland · Integrationsministerin für islamische Militärseelsorger Der Ruf nach islamischen Militärseelsorgern in der Bundeswehr ist bei Integrationsministerin Aydan Özoguz (SPD) auf Unterstützung gestoßen. Sie schloß sich damit einer Forderung des Zentralrates der Muslime in Deutschland an.
Kommentar · Steuergeld für Steuerhinterzieherin Alice Schwarzer hat Steuern hinterzogen. So weit, so uninteressant. Allerdings stellt sich die Frage, warum der Staat Schwarzers Feminimusarchiv in Köln mit hunderttausenden Euro Steuergeldern finanziert, wenn die Feminismusikone über ein eigenes beträchtliches Vermögen verfügt. Ein Kommentar von Felix Krautkrämer
Deutschland · Gauweiler weist Gaucks Forderung zurück Bundespräsident Joachim Gauck hat Deutschland aufgefordert, international mehr Verantwortung zu übernehmen – auch militärisch. CSU-Vitze Peter Gauweiler hält das für gefährlich. Die Propaganda für ein „Ende der Zurückhaltung“ sei falsch.
Kolumne · Nahtod: Das Mitgefühl nimmt zu Anzeige Bereits 2012 hatte ich mich mit dem Phänomen des Nahtods beschäftigt. Ich schrieb eine Rezension zu Pim van Lommels Buch „Endloses Bewußtsein“. Unsere Kenntnisse…