Kommentar · Wüterich vom Bosporus Seit zwei Wochen kann die Welt das wahre Gesicht von Recep Tayyip Erdo?an bestaunen. Angetreten, das Land auf EU-Kurs zu bringen, Menschen- und Minderheitenrechte zu verbessern, versucht der Premier in seiner letzten Amtszeit die Überreste der ihm so verhaßten kemalistischen Türkei zu beseitigen. Ein Kommentar von Thorsten Brückner.
Ausland · Papst bestätigt Existenz einer Homo-Lobby im Vatikan Papst Franziskus hat die Existenz eines Homosexuellen-Zirkels im Vatikan bestätigt. „Es ist die Rede von der Schwulen-Lobby, und es stimmt. Es gibt sie. Wir müssen sehen, was wir tun können“, sagte der Papst bei einer Privataudienz für lateinamerikanische Ordensleute.
Deutschland · Schleswig-Holstein: Heimatkunde-Unterricht bleibt Die schleswig-holsteinische Landesregierung ist mit der Umbenennung des Heimatkunde-Unterrichtes gescheitert. Bildungsministerin Waltraud Wende (parteilos) hatte in der vergangenen Woche angekündigt, das Fach in „Sachkunde“ umzubenennen.
Kultur · Hier wird gebaut Wenn Bundespräsident Joachim Gauck im Beisein des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, heute mit dem Hammer symbolisch auf den Grundstein schlägt, findet auch eine jahrzehntelange, verbissene Diskussion um das Für und Wider des Berliner Schlosses ihr Ende.