Ausland · Großbritannien: Thatchers Finanzminister rät zum EU-Austritt Der ehemalige britische Finanzminister Nigel Lawson hat der britischen Regierung geraten, aus der EU auszutreten. Die wirtschaftlichen Nachteile würden die Vorzüge einer EU-Mitgliedschaft bei weitem überwiegen, schrieb der konservative Politiker in einem Gastbeitrag für die Times.
Kolumne · 8. Mai: Es gibt sie, die Gegenöffentlichkeit Anzeige Es ist müßig, sich angesichts des seit Montag angebrochenen Purgatoriums hysterischer Pressearbeit am ohnehin vorerst vertagten NSU-Prozeß abzuarbeiten. Das sollen ruhig andere tun, deren…
Deutschland · Höchste Zuwanderung nach Deutschland seit 1995 Die Zahl der Einwanderer ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Insgesamt kamen 1.081.000 Personen in die Bundesrepublik. Im Vergleich zu 2011 nahm die Zahl damit um 13 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt mit. 966.000 Personen davon waren Ausländer.
Deutschland · Türkischer Politiker fordert, Kreuz aus Gerichtssaal zu entfernen Der türkische Parlamentsabgeordnete Mahmut Tanal hat das Münchner Oberlandesgericht aufgefordert, das Kreuz aus dem Verhandlungssaal im NSU-Prozeß zu entfernen. Das Kreuz sei eine Bedrohung für Nichtchristen, sagte Tanal.
Deutschland · SPD kritisiert Deutsche Islamkonferenz Anzeige KÖLN. Der Nordrhein-Westfälische Integrationsminister Guntram Schneider (SPD) hat der Bundesregierung vorgeworfen, Vorurteile gegen Muslime zu schüren. „Wenn man immer nur die Minderheit der Extremisten…
Deutschland · Lachen und Jammern Mit Spannung war der Prozeß gegen Beate Zschäpe und den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) erwartet worden. Doch der erste Verhandlungstag gestaltete sich holprig. Aus München berichtet JF-Reporter Hinrich Rohbohm.