Ausland · Bundesregierung stemmt sich gegen Eurobonds Politiker von Union und FDP haben die Forderungen von Frankreichs Präsident François Hollande, gemeinsame Staatsanleihen einzuführen, zurückgewiesen. „In Deutschland würden Eurobonds die Zinsausgaben von Bund, Ländern und Kommunen merklich steigen lassen“, warnte der FDP-Finanzexperte Hermann Otto Solms. Im Ausland allerdings wächst der Druck auf Deutschland.
Pressemitteilung · CDU-Politiker unterstützt Sarrazins Euro-Kritik Anzeige Der CDU-Bundestagsabgeordnete Manfred Kolbe hat sich für eine offene Diskussion über Thilo Sarrazins aktuelle Thesen zur Euro-Rettung ausgesprochen. „Finanzpolitisch halte ich vieles, was Herr…
Kommentar · Sarrazin geißelt „deutsche Reflexe“ Der Insiderbericht eines echten Mafiosi, der über die Machenschaften der Familie auspackt, ist interessanter als ein Bericht eines außenstehenden Journalisten über die Mafia. So gesehen war die Diskussion von Thilo Sarrazin und Peer Steinbrück der Showdown zwischen einem Mafia-Aussteiger und einem Paten. Ein Kommentar von Ronald Gläser.
Deutschland · Euro-Kritik: CDU-Politiker unterstützt Sarrazin Der CDU-Bundestagsabgeordnete Manfred Kolbe hat sich für eine offene Diskussion über Thilo Sarrazins aktuelle Thesen zur Euro-Rettung ausgesprochen. „Finanzpolitisch halte ich vieles, was Herr Sarrazin sagt und schreibt, für vernünftig“, sagte Kolbe der JUNGEN FREIHEIT.
Ausland · Islamisten rufen zum Mord an Pro-NRW-Mitgliedern auf Nach den Morddrohungen radikaler Islamisten gegen Mitglieder von Pro NRW hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen übernommen. Bereits zuvor hatten sich deutsche Sicherheitsbehörden besorgt über den mittlerweile von der Internetplattform Youtube gelöschten Film gezeigt.
Deutschland · Politiker empören sich über Sarrazins Euro-Kritik Mit Empörung haben Politiker aller Parteien auf die Kritik Thilo Sarrazins am politischen Kurs zur Euro-Rettung reagiert. Sarrazin betreibe „D-Mark-Chauvinismus“ und verbreite „nationalistischen Unsinn“