Deutschland · Deutschland will Gleichberechtigung weltweit voranbringen Der Bundestag hat am Donnerstag beschlossen, sich künftig über die Entwicklungshilfe stärker für die Gleichberechtigung von Frauen in Armutsländern zu engagieren. Dabei sollen verstärkt Programme zur Aufklärung und Überwindung von diskriminierenden Geschlechterrollen unterstützt werden.
Deutschland · Türkische Gemeinde würdigt Wulff Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, hat den zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff für dessen Äußerungen zum Islam gewürdigt. Wulff habe zur kulturellen Vielfalt der Bundesrepublik Deutschland mehr beigetragen als viele Politiker vor ihm, sagte Kolat. Er werde deswegen an diesem Donnerstag am Großen Zapfenstreich für Wulff teilnehmen.
Streiflicht · Journalisten lassen sich steuern Christian Wulff war als Bundespräsident nicht tragbar, ohne Frage. Dennoch überrascht, was für einen einheitlichen Block die Medien in dem Fall bildeten. Andere, viel gravierendere Mißstände werden dagegen nicht skandalisiert. Ein Kommentar von Dieter Stein.
Deutschland · Stadtverwaltung erlaubt islamischen Badeanzug Die Stadtverwaltung des Dortmunder Bezirks Scharnhorst hat den islamischen Frauenbadeanzug, den sogenannten „Burkini“, für Schülerinnen erlaubt. Vorangegangen war ein Protest zweier muslimischer Elternpaare. Kritiker befürchten hygienische Probleme.
Kolumne · Die Sprachlosigkeit der Trillerpfeife Anzeige Die Geschichte der Arbeiterbewegung hat in Deutschland höchst kulturbildend gewirkt. Orchestriert von den fulminanten Akkorden der Industrialisierung erschien mit der Maschinerie „von unten auf“…