Deutschland · Böcker bleibt Campus-Chefredakteur Der in die Kritik geratene Chefredakteur des Studentenmagazins „Campus“ der Bundeswehruniversität München, Martin Böcker, bleibt im Amt. Dies entschied der studentische Konvent der Hochschule am Mittwoch mit großer Mehrheit. 16 Konventsmitglieder sprachen sich für Böcker, vier gegen ihn aus
Kolumne · Sozial unangepaßt Anzeige „Roma“ soll man auch nicht mehr sagen, „Zigeuner“ schon gar nicht. „Sozial Unangepaßte“ heißen sie jetzt in tschechischen Medien und offiziellen Verlautbarungen. Man könnte…
Deutschland · Europapolitik: Konvent für Deutschland wirbt für ehrlichere Debatte Der „Konvent für Deutschland“ hat sich für eine ehrlichere Debatte über die deutsche Europapolitik ausgesprochen. Aussagen, wie „Scheitert der Euro, scheitert Europa“ schürten Ängste bei den Bürgern und verhinderten zudem eine Diskussion über „alternative Politikkonzepte“, warnte der Verein um den früheren Bundespräsidenten Roman Herzog (CDU).
Deutschland · Mecklenburg-Vorpommern: SPD und CDU planen Frauenquote In Mecklenburg-Vorpommern sollen Frauen im öffentlichen Dienst künftig bevorzugt eingestellt und befördert werden. Darauf haben sich CDU und SPD während ihrer Koalitionsverhandlungen am Dienstag geeinigt. So sollen drei derzeit unbesetzte Abteilungsleiterstellen in Ministerien ausnahmslos mit Frauen besetzt werden.
Deutschland · FDP fällt auf zwei Prozent Die FDP muß weiter um ihr politisches Überleben kämpfen. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagwahl, würden die Liberalen mit zwei Prozent deutlich den Einzug in den Bundestag verpassen.
Ausland · Schweiz: SVP fordert beschleunigte Asylverfahren Die Schweizerische Volkspartei (SVP) hat eine Beschleunigung der Asylverfahren gefordert. Gleichzeitig fordert sie eine Überwachung der nordafrikanischen Küste durch die europäische Grenzsicherungsagentur Frontex.