Ausland · Europäische Rechtsparteien bauen Kontakt nach Israel aus Innerhalb weniger Wochen sind mehrere Vertreter europäischer Rechtsparteien erneut zu politischen Gesprächen nach Israel gereist.
Deutschland · Rund eine Million Einbürgerungen seit 2002 Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Johannes Singhammer, hat Vorwürfe von Grünen und Linkspartei zurückgewiesen, nach denen Deutschland ein einwanderungsfeindliches Land sei. Fast jeder, der die deutsche Staatsangehörigkeit wolle, bekomme sie auch, sagte der CSU-Politiker.
Ausland · Neuer Prozeß gegen Geert Wilders Der niederländische Islamkritiker Geert Wilders muß sich erneut wegen „Anstiftung zum Rassenhaß“vor Gericht verantworten. Hintergrund sind Äußerungen, in denen er den Islam als politische Ideologie bezeichnet und den Koran mit Adolf Hitlers „Mein Kampf“ verglichen hatte.
Deutschland · Erneut Krawalle wegen Hausräumung in Berlin Nach der Räumung eines besetzten Hauses in Berlin am vergangenen Mittwoch ist es am Wochenende erneut zu Krawallen in der Hauptstadt gekommen. Unter anderem warfen Linkextremisten die Schaufenster von 30 Geschäften ein.
Ausland · Britischer Premier Cameron erklärt Multikulti für gescheitert Der britische Premierminister David Cameron (Conservative Party) hat scharfe Kritik an der „Doktrin des Multikulturalismus“ geübt und sich für eine Stärkung der nationalen Identität ausgesprochen
Deutschland · EU-Kommission plant weitere Öffnung des Arbeitsmarkts Die Europäische Kommission plant offenbar eine weitere Öffnung des Arbeitsmarkts. Eine entsprechende Richtlinie, über die im Sommer im EU-Parlament abgestimmt werden soll, sieht eine erleichterte Zuwanderung von Arbeitskräften aus Drittstaaten in die EU vor.
Kolumne · „Land Grabbing“ Anzeige Innerhalb des globalisierten Kapitalismus hat sich in den letzten Jahren ein Investitionsfeld etabliert, dessen Motive und Konsequenzen vieles über den eigentlichen Charakter der weltweiten…