Deutschland · „Christdemokraten für das Leben“ fordern Rücktritt von BpB-Chef Krüger Der CSU-Politiker Thomas Goppel hat scharfe Kritik am Präsidenten der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, geübt. Anlaß sind dessen Aussagen zum Thema Gender Mainstreaming. Es sei an der Zeit, daß Bundestagspräsident Norbert Lammert das Kuratorium zur Kontrolle der Arbeit der Bundeszentrale an seine Pflichten erinnere, sagte Goppel der JUNGEN FREIHEIT.
Ausland · Einschüchterung von Wählern bleibt ungeahndet Die amerikanische Regierung steht im Verdacht, die amerikanische Justiz angewiesen zu haben, eine Klage gegen zwei „Black Panthers“ zurückzuziehen. Die zwei Aktivisten der radikalen Schwarzen-Organisation werden verdächtigt, am Tag der Präsidentschaftswahl 2008 weiße Wähler vor einem Wahllokal in Philadelphia eingeschüchtert und damit genötigt zu haben.
Politik · Brandanschlag auf Auto von CDU-Politiker Vermutlich linksextreme Täter haben in der Nacht zu Donnerstag einen Brandanschlag auf das Auto des Berliner CDU-Funktionärs Hartmut Kelleja verübt.
Kolumne · Grundsätzliches zur Grundsicherung – das Hartz-IV-Experiment Anzeige Seit wann gibt es Hartz IV? Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) gibt es seit dem 1. Januar 2005; dazu zählen insbesondere das…