Deutschland · Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen wegen Massaker der Roten Armee ein Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat die Ermittlungen wegen des Massakers von Treuenbrietzen eingestellt. In der brandenburgischen Kleinstadt waren Ende April 1945 mehrere hundert Zivilisten, darunter Frauen und Kinder, zusammengetrieben und ermordet worden.
Kolumne · Der große Kladderadatsch Südamerika ist beliebt bei politischen Exilanten aus Deutschland, die nach dem Zusammenbruch ihrer jeweiligen totalitären Regime Zuflucht in Übersee suchen. Margot Honecker, Ehefrau und graue…
Kolumne · Tiefpunkt Brüsseler EU-Gipfel Ungeachtet der Frage, welche faktischen Konsequenzen die von Tschechiens Präsidenten Václav Klaus durchgesetzte Geltungsbeschränkung der Grundrechtecharta der EU wirklich zeitigt, bleibt nach dem „Deal“ mit…
Deutschland · Zentralrat der Juden: Broder zieht Kandidatur zurück Der Publizist Henryk M. Broder hat seine Kandidatur für den Vorsitz des Zentralrats der Juden in Deutschland zurückgezogen. Er sei weder „größenwahnsinnig noch vergnügungssüchtig“, schrieb Broder im Spiegel.
Deutschland · Holzapfel bricht Stasi-Haft-Aktion vorzeitig ab Der Vorsitzende der Vereinigung 17. Juni, Carl-Wolfgang Holzapfel, hat seine Kunstaktion „24/7 Stasi-Live-Haft“ vorzeitig beendet. Er habe die Situation nicht mehr ausgehalten, sagte das frühere Stasi-Opfer.
Kolumne · Was würde Kurt Schumacher machen? Rot-Rot kommt. Jetzt auch in Brandenburg. In Berlin haben wir das ja alles schon erlebt: den Bruch einer großen Koalition und eine neue Regierung von…