Deutschland · Mai-Krawalle: Berliner Innensenator verteidigt Deeskalationsstrategie Der Berliner Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hat vor dem Innenausschuß des Abgeordnetenhauses das polizeiliche Konzept vom 1. Mai verteidigt. Heftige Kritik kam dagegen von CDU und FDP.
Deutschland · Juso-Chefin hält Koalition mit Linkspartei für möglich Die Bundesvorsitzende der Jusos, Franziska Drohsel, schließt eine Koalition mit der Linkspartei nach der Bundestagswahl nicht aus. Im Interview mit Welt Online sagte sie: „Wir wollen eine linke Mehrheit im Bundestag“. Der FDP erteilte die Juso-Chefin dagegen eine Absage
Kolumne · Der schwindende Einfluß des Westens Anzeige Geht es nach dem bekannten „Neocon“ und Politikberater Robert Kagan, unter anderem Mitbegründer der Denkfabrik Project for the New American Century (PNAC), dann wird…
Deutschland · Junge Union fordert Programm gegen Linksextremismus Anzeige Die Junge Union (JU) Niedersachsen fordert die Einrichtung eines staatlich geförderten Programms gegen Linksextremismus. Einem entsprechenden Initiativantrag unter dem Titel „Entschlossen gegen linke Gewalt…
Deutschland · Israel-Besuch: Zentralrat der Juden fordert vom Papst Entschuldigung Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, hat von Papst Benedikt XVI. anläßlich dessen Israel-Besuches eine Entschuldigung für die Aufhebung der Exkommunikation von vier Bischöfen der Pius-Bruderschaft gefordert.
Deutschland · Merkel wünscht sich mehr Einbürgerungen Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, hat dazu aufgefordert, das Wort „Integration“ aus dem Sprachgebrauch zu streichen.
Kolumne · Der Klimawandel kommt nach Essen Anzeige Als ich das erste Mal bei einer Klimakonferenz war, konnte ich es kaum fassen: Die „Wissenschaftler“, die dort ihre Thesen vortragen, versuchen es mit den…