Sonderthema · Herwig Nachtmann, Zeitungsherausgeber Wo möchten Sie am liebsten sein? Im Burghof von Schloß Runkelstein bei Bozen. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für meine Frau, Kinder und…
Sonderthema · Familienpolitik Warum gibt es überhaupt die traditionelle Familie? Eine Familie mit Kindern, in der Vater und Mutter verheiratet sind, zusammenhalten und ein Elternteil (im Zweifel die…
Sonderthema · Herausforderung Konservatismus In JF 19/07 hatte Peter Kuntze, ehemaliger Redakteur der Süddeutschen Zeitung, für einen „aufgeklärten Konservatismus“ plädiert, der sich nicht an den traditionellen Fragen von Ehe,…
Sonderthema · Eine geheimnisvolle Freundschaft Die Sicherheit Deutschlands wird auch am Hindukusch verteidigt“, erklärte Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) im Dezember 2002 und setzte Maßstäbe. Das Regime der Taliban im Blick…
Sonderthema · Einen strafen, tausend erziehen Wenn staatliches Handeln ideologisch wird, häufen sich die beschädigten Biographien. Über dem wohlgefälligen Gefühl, etwas für die Verbesserung der Welt und die Verfestigung der eigenen…
Sonderthema · Unser Grillmeister Seit etlichen Wochen genießt Berlin sommerliche Temperaturen. Die Sonne scheint, die Natur blüht, und die Redakteure sehnen sich nach draußen. Die einen treiben nach der…
Politik · Belehrungen aus Berlin unerwünscht Die „mythische Weltsicht steht nicht in Konkurrenz zur wissenschaftlichen, sondern bildet ein eigenes System, das seine eigene Berechtigung hat. Daher ist sie wissenschaftlich im Grunde…
Kultur · Herren über den Äther Weikersheim war längst keine konservative Burg mehr, nur eine Ruine, deren Schleifung infolge der Kampagne gegen CDU-Ministerpräsident Günther Oettinger wegen dessen Trauerrede für Hans Filbinger…
Kultur · Spießrutenlaufen, der Volkssport des Sommers Der Innenminister von Schleswig-Holstein, Ralf Stegner (SPD), lehnt ein Verbot der NPD ab bzw. hält es für unrealistisch. Statt sich nun auf die politische Auseinandersetzung…