Debatte · Landtagswahlen bundesweit auf einen Termin legen? Die Zusammenlegung der Landtagswahlen in ganz Deutschland an einem Wahltag gehört zu den zahlreichen überfälligen Reformen im Bereich unserer Parlamente. Der Einwand, dies sei infolge…
Kultur · Entschieden anti-ideologisch Gegründet wurde die viermal jährlich erscheinende Literatur-Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter 1961 an der Technischen Universität Berlin. Ihr Titel war damals identisch mit dem von…
Politik · „Trauriges Zeichen unserer Unabhängigkeit“ Erst ein halbes Jahr nach seiner Unabhängigkeit ist der südwestpazifi-sche Staat Ost-Timor in der letzten Woche in der Hauptstadt Dili von gewaltsamen Unruhen erschüttert worden.…
Kultur · Politisch unreif Am 3. Oktober 2002 wurde das Brandenburger Tor in Berlin nach langer Sanierung wieder enthüllt. Wie kein anderes Bauwerk in Deutschland löst es Assoziationen und…
Wirtschaft · Freiheit ohne Ethik Nationales Tierschutzrecht ist an die entsprechenden Regelungen der Europäischen Union gebunden. Über beidem steht die Welthandelsorganisation (WTO), die sich dem Freihandel verschrieben hat. Am Ende…
Wirtschaft · „DDR light“ Weniger für den Privatkonsum – dafür das Geld dem Staat geben, damit Bund, Länder und Gemeinden ihre Aufgaben erfüllen können – das ist die Antwort…
Kultur · Sprachlos Sons of the Void: Drei junge Herren im Sakko mit Krawatte sitzen vor einem dunklen Bier im Bistro und schweigen nachdenklich aneinander vorbei. Sind sie…
Kultur · Der Tanz um die Klosettschüssel Die moderne deutsche Dramatik schreitet auf ihrem einmal eingeschlagenen Weg um die Klosettschüssel unverdrossen voran. Einer, der am meisten darunter leidet, ist Gerhard Stadelmaier von…