Mitglieder der Grünen suchen während der konstituierenden Sitzung des Bundestages am 29. März 1983 das Gespräch mit Hans-Jochen Vogel (SPD) (r.) Foto: picture-alliance/ dpa | Martin Athenstädt
Die Grünen sind einen langen Weg gegangen. Als sie vor 40 Jahren erstmals im Bundestag Platz nahmen, schallten ihnen Rufe entgegen, die sie sonst selbst mit höchster moralischer Überzeugung verwenden. Doch das war nicht die einzige Parallele zur heutigen Situation im Parlament.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
War es nicht Turnschuh Fischer, der die Sprachkultur entscheidende Schritte weiterbrachte indem er in den Saal rief: “ Mit Verlaub, Sie sind ein Arschloch!“ ?
Zum Vergleich der Grünen mit den Nazis : Die NSDAP hatte aufgrund ihrer Wahlergebnisse von nahe 40% noch zu Republikzeiten eine wesentlich breitere Unterstützung in der Bevölkerung.
Ergänzend zu meinem vorherigen Kommentar möchte ich darauf hinweisen, dass ganz selbstverständlich jeder universitäre ASTA links bis linksextrem war und ist. Da müsste man sämtliche Strukturen zerschlagen und die Institution „ASTA“ grundsätzlich infrage stellen. Das, was der ASTA an notwendigem leistet, kann auch die Universität selbst übernehmen. Die anderen 99 % der „Leistungen“ vom ASTA, ist lediglich der Versuch kommunistischer Indoktrination der Studentenschaft.
Zuletzt traten die ASTAs „außeruniversitär“ in der Presse in Erscheinung, als sie während der Corona-Pandemie für einen umfassenden Impfzwang eintraten und alle Maßnahmen-kritischen Wissenschaftler (Virologen, Mikrobiologen, Immunologen et.) als Antisemiten und Verschwörungstheoretiker bezeichneten und gegen sie ein entsprechendes Kesseltreiben veranstalteten.
Ich weiß nicht, was daran noch links sein soll.
Für mich eher ein klassisches Beispiel für Faschismus.
Oder wie sonst nennt man die Verschmelzung von Konzernen, Superreichen, Staatsmacht und Straßenschlägertrupps zu einem Machtklumpen?
Habe in den Achtzigern ein Gymnasium in NRW besucht und schon damals gab es Erziehungswissenschaften „Leistungskurs“ neben Sozialwissenschaften im Angebot für das Abitur. Die Lehrer dieser Fächer waren natürlich links. Darin ist der Unterschied zur AFD zu sehen. Die damalige und sicherlich auch heutige Lehrerschaft ebnete den Weg der „Grünen“ über fortdauernde Indoktrination. Lehrer haben natürlich auch genügend Freizeit und Ferien, um selbst eine Parteikarriere zu durchlaufen.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Mitglieder der Grünen suchen während der konstituierenden Sitzung des Bundestages am 29. März 1983 das Gespräch mit Hans-Jochen Vogel (SPD) (r.) Foto: picture-alliance/ dpa | Martin Athenstädt