Reichskanzler Otto von Bismarck und Papst Pius IX. spielen in einer zeitgenössischen Karikatur über den Kulturkampf Schach gegeneinander Foto: picture-alliance / akg-images | akg-images
Vor 150 Jahren eskalierte der „Kulturkampf“ zwischen Bismarck und der katholischen Kirche. Während der Eiserne Kanzler um die Einheit seines jungen Reichs bangte, sah sich Papst Pius IX. um seine Rechte gebracht. Erst eine Wirtschaftskrise schaffte den Konflikt aus der Welt.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
“ … und den jungen deutschen Nationalstaat jeglichem „ultramontanistischen“, also vom Vatikan „jenseits der Berge“ ausgehenden geistlichen Einfluß entziehen.“
Das Konzept „Nationalstaat“ hat erst durch ein infolge der Industrialisierung erstarktes Bürgertum Bedeutung erlangt, ist also geschichtlich noch „jung“.
Soweit es sich nicht um trotz ihrer Kleinheit irgendwie „selbständige“ Kleinstaaten handelt, war der Vielvölkerstaat unter der Herrschaft einer übergreifenden Obrigkeit das Normale.
Für das Kaiser-Reich war die Person des Kaisers (weiterhin auch König des Teilstaats Preußen) das übergreifende Bindeglied. Dieses Bindeglied war aber noch neu und entsprechend ungefestigt. Die Abendland-übergreifende Katholische Kirche war in dieser Situation eine Relativierung der Autorität des Reichs-Kaisers.
Das erklärt Bismarcks Bemühen, klarzustellen, wer Koch und wer Kellner ist. Beziehungsweise allen Amtsträgern klar vorgeben, daß sie nur e i n e n Herren haben, den Reichs-Kaiser, aber keinerlei „ultramontane“ Macht.
Eine ähnliche Situation bestand schon bei Heinrich VIII in England. Der löste das so, daß er ein Duplikat der rk-Kirche gründete, aber mit i h m als Oberhaupt.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Reichskanzler Otto von Bismarck und Papst Pius IX. spielen in einer zeitgenössischen Karikatur über den Kulturkampf Schach gegeneinander Foto: picture-alliance / akg-images | akg-images