Krieg zwischen Paraguay und Bolivien: Chaco: Jenseits des Radars
Krieg zwischen Paraguay und Bolivien: Chaco: Jenseits des Radars
Krieg zwischen Paraguay und Bolivien: Chaco: Jenseits des Radars
Hans Kundt, bolivianischer General kehrt als gestürzter Generalstabschef der bolivianischen Armee nach Deutschland zurück. Foto: picture alliance / akg-images | akg-images
Vor neunzig Jahren begann in Südamerika der dreijährige Chaco-Krieg zwischen den Binnenstaaten Paraguay und Bolivien. Trotz moderner Strategie und einem deutschen Generalfeldmarschall mußte Bolivien abermals Gebiete an einen seiner Nachbarn abtreten.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Irgendwann nach dem großen Knall wird es in Europa zwar wieder diejenigen Länder geben, die es hier seit eh und je gab – nur eben mit viel weniger Bevölkerung und mit noch viel weniger Wirtschaftskraft. Wir Europäer müssen dann wohl oder übel wieder ungefähr da anfangen, wo wir vor Aufklärungszeit und Napoleon schon einmal standen. Und dann gibt es auch bei uns wieder ähnlich überschaubare, kleinformatige Kriege wie die zwischen Bolivien und seinen diversen Nachbarn vor hundert und mehr Jahren.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Hans Kundt, bolivianischer General kehrt als gestürzter Generalstabschef der bolivianischen Armee nach Deutschland zurück. Foto: picture alliance / akg-images | akg-images