Anzeige
Anzeige

Zeitenwende: Wie Drohnen-Start-ups die deutsche Rüstungsindustrie aufmischen

Zeitenwende: Wie Drohnen-Start-ups die deutsche Rüstungsindustrie aufmischen

Zeitenwende: Wie Drohnen-Start-ups die deutsche Rüstungsindustrie aufmischen

Start-ups wie Donaustahl wirbeln die deutsche Rüstungsindustrie durcheinander. Es geht vor allem um Drohnen, die bei der Bundeswehr fehlen.
Start-ups wie Donaustahl wirbeln die deutsche Rüstungsindustrie durcheinander. Es geht vor allem um Drohnen, die bei der Bundeswehr fehlen.
Ein Soldat der Bundeswehr bereitet den Einsatz einer Aufklärungsdrohne vom Typ Aladin vor. Foto: picture alliance/dpa | Philipp Schulze
JF-Plus Icon Premium Zeitenwende
 

Wie Drohnen-Start-ups die deutsche Rüstungsindustrie aufmischen

Drohnen sind für den modernen Krieg essentiell. Die Bundeswehr hat hier großen Nachholbedarf, sind sich Experten einig. Die JUNGE FREIHEIT stellt eine Reihe von neuen Unternehmen vor, die das Problem lösen wollen.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Ein Soldat der Bundeswehr bereitet den Einsatz einer Aufklärungsdrohne vom Typ Aladin vor. Foto: picture alliance/dpa | Philipp Schulze
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag