Anzeige
Anzeige
Stellenangebote, AfD Fraktion Hessen, Referenten

Neu bei JF-TV: Wie Familie Klassen gegen die Abschiebung ihrer deutschen Mutter kämpft

Neu bei JF-TV: Wie Familie Klassen gegen die Abschiebung ihrer deutschen Mutter kämpft

Neu bei JF-TV: Wie Familie Klassen gegen die Abschiebung ihrer deutschen Mutter kämpft

Die JUNGE FREIHEIT hat Familie Klassen für eine fesselnde Reportage besucht. Screenshot: JF
Die JUNGE FREIHEIT hat Familie Klassen für eine fesselnde Reportage besucht. Screenshot: JF
Die JUNGE FREIHEIT hat Familie Klassen für eine fesselnde Reportage besucht. Screenshot: JF
Neu bei JF-TV
 

Wie Familie Klassen gegen die Abschiebung ihrer deutschen Mutter kämpft

Eine Mutter von sieben deutschen Kindern soll abgeschoben werden. Die JF hat die Familie von Liliya Klassen besucht. Im Video spricht sie über Angst, Abschied und den Kampf ums Bleiberecht.
Anzeige

Es ist ein gewöhnlicher Abend bei Familie Klassen im Landkreis Heilbronn. Die Kinder sitzen mit den Eltern beim Essen, es gibt mexikanischen Eintopf – ein einfaches Familienritual, wie es Millionen Deutsche kennen. Doch für Liliya Klassen könnte es eines der letzten gemeinsamen Abendessen mit ihren Kindern in Deutschland sein. Die Mutter von sieben Kindern – alle mit deutscher Staatsbürgerschaft – soll abgeschoben werden. Grund: ein vermeintlich falsches Visum bei ihrer Einreise vor Jahren.

Die JUNGE FREIHEIT hat die Familie Klassen in Baden-Württemberg besucht. Im Video spricht Liliya Klassen mit Redakteur Vadim Derksen über ihre Angst, ihre Kinder und ihren Ehemann zurücklassen zu müssen – wegen eines mutmaßlich falschen Visums, das sie vor Jahren bei der Einreise vorgelegt haben soll. Ihr Fall wirft Fragen auf, die vielen Deutschen unter den Nägeln brennen: Warum trifft es ausgerechnet eine integrierte Familie deutscher Volkszugehörigkeit.

„Klassen-Kampf“ gegen das System

Zu Wort kommt nicht nur Liliya selbst, sondern auch ihr Ehemann Heinrich, ihre Kinder und Unterstützer. Der Umgang der Behörden mit der Familie ist erschütternd. Besonders irritierend: In dem offiziellen Ablehnungsbescheid wird die Familie als bloße „Begegnungsgemeinschaft“ bezeichnet – eine Formulierung, die bei vielen Rußlanddeutschen auf völliges Unverständnis stößt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die JF dokumentiert diesen Fall ausführlich im Video. Es zeigt nicht nur das emotionale Gespräch mit der Familie, sondern ordnet auch ein, was hinter den Paragraphen, Entscheidungen und Behördenbriefen steckt. Es geht um mehr als ein einzelnes Schicksal.

Liliya Klassen hat nun mit ihrer Familie eine Petition gestartet und kämpft mit anwaltlicher Unterstützung um ihr Bleiberecht. Inzwischen ist sie bereit, dem Ausreisebescheid Folge zu leisten – in der Hoffnung, daß ihr dadurch eine schnellere Rückkehr ermöglicht wird.

Haben auch Sie eine Geschichte, die gehört werden muß? Schreiben Sie uns an:
socialmedia@jungefreiheit.de. (rr)

Die JUNGE FREIHEIT hat Familie Klassen für eine fesselnde Reportage besucht. Screenshot: JF
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles