Anzeige
Anzeige

Budget steigt um fast 50 Prozent: Was will der Verfassungsschutz mit so viel Geld?

Budget steigt um fast 50 Prozent: Was will der Verfassungsschutz mit so viel Geld?

Budget steigt um fast 50 Prozent: Was will der Verfassungsschutz mit so viel Geld?

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) in Chorweiler. Die Sicherheitsbehörde hat die Partei Alternative für Deutschland (AfD) nun als 'gesichert rechtsextremistisch' eingestuft. Grundlage für diese Einstufung sei ein nicht öffentliches Gutachten. Zuvor hatte die AfD in Umfragewerten die Union überholt. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 02.05.2025
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) in Chorweiler. Die Sicherheitsbehörde hat die Partei Alternative für Deutschland (AfD) nun als 'gesichert rechtsextremistisch' eingestuft. Grundlage für diese Einstufung sei ein nicht öffentliches Gutachten. Zuvor hatte die AfD in Umfragewerten die Union überholt. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 02.05.2025
Bundesamt für Verfassungsschutz: Bekommt deutlich mehr Geld. Foto: picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt
JF-Plus Icon Premium Budget steigt um fast 50 Prozent
 

Was will der Verfassungsschutz mit so viel Geld?

Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit wird der Etat des Inlandsgeheimdienstes drastisch erhöht. Zugleich wird die Opposition bei der Kontrolle des Bundesamts weitegehend ausgeschaltet. Das läßt tief blicken. Eine Analyse von Paul Rosen.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Bundesamt für Verfassungsschutz: Bekommt deutlich mehr Geld. Foto: picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles