Anzeige
Anzeige

Richterwahl-Desaster: Warum Merz und Spahn die Notbremse ziehen mußten

Richterwahl-Desaster: Warum Merz und Spahn die Notbremse ziehen mußten

Richterwahl-Desaster: Warum Merz und Spahn die Notbremse ziehen mußten

Notbremse als letzter Ausweg: Kanzler Friedrich Merz (rechts) und Unions-Fraktionschef Jens Spahn im Bundestag.
Notbremse als letzter Ausweg: Kanzler Friedrich Merz (rechts) und Unions-Fraktionschef Jens Spahn im Bundestag.
Notbremse als letzter Ausweg: Kanzler Friedrich Merz (rechts) und Unions-Fraktionschef Jens Spahn im Bundestag. Foto: picture alliance/dpa | Katharina Kausche
JF-Plus Icon Premium Richterwahl-Desaster
 

Warum Merz und Spahn die Notbremse ziehen mußten

Die Absage der Richterwahl blamiert die Union bis auf die Knochen. Aber sie ist das geringste Übel. Vorher machen Merz und Spahn schwere, amateurhafte Fehler. Wie konnte es soweit kommen? Eine Analyse. 

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Notbremse als letzter Ausweg: Kanzler Friedrich Merz (rechts) und Unions-Fraktionschef Jens Spahn im Bundestag. Foto: picture alliance/dpa | Katharina Kausche
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles