Anzeige
Anzeige

Berlin und Braunschweig: Islam-Verein verboten: Polizei durchsucht Moschee und Wohnungen

Berlin und Braunschweig: Islam-Verein verboten: Polizei durchsucht Moschee und Wohnungen

Berlin und Braunschweig: Islam-Verein verboten: Polizei durchsucht Moschee und Wohnungen

Polizeibeamte stehen vor einem der durchsuchten Objekte in Braunschweig. Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Mittwochmorgen Räume der Deutschsprachigen Muslimischen Gemeinschaft (DMG) in Braunschweig und weitere Objekte in Berlin durchsucht. (zu dpa «Verbot von muslimischem Verein - Razzia in Braunschweig und Berlin»). Auch eine Moschee in Braunschweig ist davon betroffen.
Polizeibeamte stehen vor einem der durchsuchten Objekte in Braunschweig. Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Mittwochmorgen Räume der Deutschsprachigen Muslimischen Gemeinschaft (DMG) in Braunschweig und weitere Objekte in Berlin durchsucht. (zu dpa «Verbot von muslimischem Verein - Razzia in Braunschweig und Berlin»). Auch eine Moschee in Braunschweig ist davon betroffen.
Polizisten vor einem durchsuchten Objekt in Braunschweig: Razzien in Moschee und Privatwohnungen Foto: picture alliance/dpa | –
Berlin und Braunschweig
 

Islam-Verein verboten: Polizei durchsucht Moschee und Wohnungen

In einer Braunschweiger Moschee geben sich Islamisten-Ikonen wie Pierre Vogel und Sheikh Ibrahim die Klinke in die Hand. Niedersachsens Innenministerium verbietet nun den dahinterstehenden Verein, dazu gibt es Razzien in mehreren Bundesländern.
Anzeige

BERLIN/BRAUNSCHWEIG. Das niedersächsische Innenministerium hat den Verein Deutschsprachige Muslimische Gemeinschaft e. V. (DMG) verboten und eine dazugehörige Moschee in Braunschweig durchsucht. Seit Mittwochmorgen nehmen Polizisten die Braunschweiger Moschee sowie andere Orte in Niedersachsen und Berlin ins Visier. Nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden gefährde die DMG „die verfassungsmäßige Ordnung und den Grundgedanken der Völkerverständigung“, wie der Spiegel berichtet.

Immer wieder sollen zwei islamistische Prediger von Berlin nach Braunschweig gefahren sein, um dort ihre Botschaften zu verbreiten. Ihre Wohnungen in der Hauptstadt wurden ebenso durchsucht. Insgesamt untersuchten die Beamten sechs bis acht Gebäude in Berlin und Niedersachsen.

DMG betreibt bundesweit mehrere Moscheen

Laut Verfassungsschutzbericht von 2022 unterhalten mehrere DMG-Funktionäre Kontakte zu Muslimbrüdern in mehreren Ländern. Die DMG betreibt mehrere Moscheen und Kulturzentren in Deutschland und organisiert nach eigenen Angaben verschiedene Aktivitäten mit mehr als 100 islamischen Vereinen und Gemeinden in der ganzen Bundesrepublik.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Dmg Braunschweig (@dmg_braunschweig)

Zudem ist die Gruppe in den sozialen Medien stark präsent. Allein auf der Online-Plattform Instagram folgen dem Profil der DMG Braunschweig mehr als 11.000 Personen, der YouTube-Kanal „Deutschsprachige Muslimische Gemeinschaft e.V. (DMG e.V.)“ hat mehr als 83.000 Abonnenten. Dort sprechen bekannte Islamisten wie Pierre Vogel, Sheikh Ibrahim und Abul Baraa regelmäßig über muslimische Glaubensfragen. (st)

Umfrage zum Thema Abschiebungen
Jetzt an der JF-Umfrage teilnehmen!
Polizisten vor einem durchsuchten Objekt in Braunschweig: Razzien in Moschee und Privatwohnungen Foto: picture alliance/dpa | –
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag