Anzeige
Anzeige

Mit 82 Jahren: Ehemaliger Bundesaußenminister Klaus Kinkel gestorben

Mit 82 Jahren: Ehemaliger Bundesaußenminister Klaus Kinkel gestorben

Mit 82 Jahren: Ehemaliger Bundesaußenminister Klaus Kinkel gestorben

Klaus Kinkel
Klaus Kinkel
Der frühere Bundesaußenminister Klaus Kinkel (1936-2019) Foto: picture alliance / Sven Simon
Mit 82 Jahren
 

Ehemaliger Bundesaußenminister Klaus Kinkel gestorben

Der frühere Bundesaußenminister Klaus Kinkel (FDP) ist tot. Von 1992 bis 1998 war er Außenminister und von 1993 bis 1995 Vorsitzender der Liberalen. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner würdigte Kinkel als einen aufrechten und bescheidenen Mann mit Charakter.
Anzeige

BONN. Der frühere Bundesaußenminister Klaus Kinkel (FDP) ist tot. Er verstarb am Montag im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit. Von 1992 bis 1998 war er Außenminister und von 1993 bis 1995 FDP-Vorsitzender.

1964 begann der promovierte Jurist seine Tätigkeit im Staatdienst, zunächst im Bundesamt für Zivilschutz, einer Unterbehörde des Innenministeriums. Zehn Jahre später wechselte er ins Auswärtige Amt. Als erster Zivilist leitete Kinkel von 1979 bis 1982 den Bundesnachrichtendienst. Der FDP trat er erst 1991 bei. Dem Deutschen Bundestag gehörte er von 1994 bis 2002 an.

Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner würdigte Kinkel als einen aufrechten und bescheidenen Mann mit Charakter.

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) lobte, der Verstorbene habe viel dazu beigetragen, „daß das wiedervereinigte Deutschland seinen Platz in der Welt fand“.

(ag)

Der frühere Bundesaußenminister Klaus Kinkel (1936-2019) Foto: picture alliance / Sven Simon
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag