BERLIN. Der Vorsitzende des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrates, Lajos Fischer, sieht auch bei vielen Deutschen Integrationsbedarf. „Viele Einheimische sind mit unserem politischen System unzufrieden oder finden ihren Platz in der deutschen Gesellschaft nicht“, sagte Fischer der Nachrichtenagentur dpa.
Einige fänden auch keinen Platz im Berufsleben. Es gebe daher „auch viele Deutsche, die man in die Gesellschaft oder das Arbeitsleben integrieren sollte“, mahnte der 56jährige. Fischer, der ursprünglich aus Ungarn stammt, ist zudem Geschäftsführer des Hauses International in Kemptem im Allgäu, das Konzerte und Kurse anbietet, um die verschiedenen Kulturen der Stadt zusammenzubringen.
Der Zuwanderungs- und Integrationsrat fordert ein Partizipationsgesetz in Deutschland, das allen Einwanderern eine bessere Teilhabe an Politik und Gesellschaft ermöglichen soll. Fischer plädiert etwa für das Kommunalwahlrecht für alle Ausländer, nicht nur für EU-Bürger. (ls)