Anzeige
Anzeige

Islamverband: Bundesregierung streicht einen Großteil der Fördergelder für Ditib

Islamverband: Bundesregierung streicht einen Großteil der Fördergelder für Ditib

Islamverband: Bundesregierung streicht einen Großteil der Fördergelder für Ditib

Ditib-Zentralmoschee in Köln
Ditib-Zentralmoschee in Köln
Ditib-Zentralmoschee in Köln Foto: picture alliance
Islamverband
 

Bundesregierung streicht einen Großteil der Fördergelder für Ditib

Die Bundesregierung wird im kommenden Jahr der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib) einen Großteil der Fördermittel streichen. 2018 soll der Islamverband 297.500 Euro erhalten. Dies ist etwa ein Fünftel der Fördermittel von 2017 und weniger als ein Zehntel der 2016 gezahlten Summe.
Anzeige

KÖLN. Die Bundesregierung wird im kommenden Jahr der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib) einen Großteil der Fördermittel streichen. 2018 soll der Islamverband 297.500 Euro erhalten, berichtete der Kölner Stadtanzeiger.

Dies ist etwa ein Fünftel der Fördermittel von 2017 und weniger als ein Zehntel der 2016 gezahlten Summe. Das Blatt beruft sich auf eine Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Grünen.

Der scheidende religionspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, forderte erneut, die Kooperation mit Verbänden wie Ditib, dem Zentralrat der Muslime oder Milli Görüs generell auf den Prüfstand zu stellen. Sie würden „aus dem Ausland gesteuert“, sagte Beck.

Für 2017 sind dem Bericht zufolge Zahlungen in Höhe von 1,47 Millionen Euro an die Ditib-Zentrale sowie Ditib-Teilverbände vorgesehen. Der Schwerpunkt liege dabei wie im Vorjahr auf der Flüchtlingshilfe. 2016 hatte der Bund dem Verband 3,27 Millionen Euro gezahlt. (ls)

Ditib-Zentralmoschee in Köln Foto: picture alliance
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

aktuelles