Donald Trump wird 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Am Anfang belächelt und verspottet, lieferte sich Trump gegen Ende des Wahlkampfs ein Kopf-an-Kopf Rennen mit der Kandidatin der Demokraten, Hillary Clinton.
Zahlreiche deutsche Politiker und Journalisten hatten in den vergangenen Tagen eindringlich vor einer Wahl Trumps gewarnt. Doch die amerikanischen Wähler entschieden sich anders. Nun ist das Wehklagen auf deutscher Seite groß. Die JUNGE FREIHEIT hat einige Reaktionen gesammelt.
Katja Suding, stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Heiko Maas (SPD), Bundesjustizminister

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Jakob Augstein, Verleger und Journalist

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Nils Minkmar, Journalist

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Ulf Poschardt, Chefredakteur der Welt

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Sönke Rix, SPD-Bundestagsabgeordneter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Andreas Petzold, Herausgeber des Stern

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Johannes Rehborn, Grünen-Politiker
https://twitter.com/JRehborn/status/796270065482014720
Ralf Stegner, stellvertretender SPD-Vorsitzender

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Karl Doemens, Chefkorrespondent von DuMont in der Hauptstadtredaktion

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Ulrich Kelber, SPD-Bundestagsabgeordneter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Miriam Hollstein, Politikredakteurin der Bild am Sonntag

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Moritz von Uslar, Journalist

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Simone Peter, Grünen-Chefin
#Trump steht für Spaltung statt Zusammenhalt u. für Ausgrenzung statt Solidarität. Ich denke an Martin Luther King. #USWahl2016 #ElectionDay pic.twitter.com/1yBmw1BrID
— Simone Peter (@peter_simone) 9. November 2016