Ungarn stimmt über ein neues Parlament ab. Nicht nur Brüssel wird gespannt auf die Wahl der Magyaren schauen. Bei der EU steht mal wieder das Wahlrecht in dem osteuropäischen Land in der Kritik – und natürlich Ministerpräsident Viktor Orbán.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Orban siegt wieder – höchstwahrscheinlich wieder mit Zweidrittel Mehrheit.
Die Kampagnen gegen ihn liefen ins Leere
Aber es wird höchstwahrscheinlich auch seine letzte Amtszeit sein.
Aber Zeit genug, um einen Nachfolger nach seinem Willen aufzubauen.
Wäre schön, wenn sich dieser Erfolg auch auf Frankreich erstrecken würde
Es gibt sie doch noch, die guten Nachrichten. Orban hat die Wahl mit 55% der Stimmmen gewonnen! Die Ungarn sind wahlmündig, im Gegensatz zu den verwirrten Deutschen, die bei der letzten BT-Wahl wieder einmal den etablierten Parteien zur Mehrheit verholfen haben. Mit allen negativen Folgen für unser Land. Es wurden 200 Wahlbeobachter nach Ungarn entsandt. Offensichtlich hat man Wahlbetrug befürchtet. Was für eine infame Unterstellung. Wäre es nicht sinnvoller, auch Wahlbeobachter nach Deutschland zu entsenden? Wie war das noch mal bei der letzten BT-Wahl und der gleichzeitigen Wahl zum Berliner Senat?! Dort wurden die Wahlen eklatant manipuliert……eine Korrektur fand nicht statt. Es war Wahlbetrug am Wähler.
In den Systemmedien, vor allem bei den Staatssendern des ÖR, wurde heute unablässig gegen Orban perfide gehetzt. Bei den Tagesthemen wurde ein Kommentar von der Kommentaorien in unglaublicher Hetze gegen Orban abgesondert, der in seiner Abarigkeit in seiner Hetze nicht zu überbieten war. Sudel Ede vom „Schwarzen Kanal“ des DDR Fernsehns hätte es nicht schlimmer kommentieren können.
Ich hoffe, die ungarischen Wähler sind etwas klüger als die Deutschen. – Na gut, dümmer können sie ja kaum noch sein…
Nur weil Wähler nicht so wählen, wie man sich das wünscht, sollte man Sie nicht als dumm bezeichnen, sondern erstmal nüchtern mit Fähigkeit zur Selbstkritik und-korrektur.
Bezüglich Hrn. Orban kann man nur sagen, daß selbst bei einem Wahlsieg er sein Land durch seine Putintreue isoliert. Das ist unklug und dumm und angesichts der ungarischen Geschichte und seiner eigenen auch unverständlich.
Was ich über die „Nachrichten“ über Orban erfahren habe, hat von Diktatur gegen das Volk der Ungarn / Magyaren nicht das geringste zu tun. Ja, Orban verhält sich wie ein fürsorglicher Familienvater, der seine Kinder streng erzieht, damit „seine Kinder“ nicht dem ungezügelten Freiheitsdrang nachgehen, bei dem es keine Diziplin, Ordnung und Regeln mehr gibt. Klar, daß diese „Fürsorge“ nicht überall gut ankommt. Das Brüsselsche EU-Konsortium kommt einem überstülpenden Zwang eher viel näher. Wenn etwas in einen Abwärtsstrudel hineingerät ist verloren. Ich schätze, wenn Orban fällt, dann ist Ungarn seiner Identität verloren. Orbans beste Leistung war, George Sorros aus dem Land zu treiben. Doch Sorros langer Finanzarm wird auch Orban jetzt eliminieren – zum Schaden Vieler. Es ist Zeit für eine Grundreinigung westlicher Gesinnung.
„Es ist Zeit für eine Grundreinigung westlicher Gesinnung“ – Ihre Worte in Gottes Ohren, m. M. nach haben Sie in allem Recht. Leider kommen unsere Meinungen niemals zu Gehör unserer Strippenzieher, und selbst wenn, sie haben ganz andere Pläne und ziehen diese durch bis zum bittersten Ende.
Sehr Richtig ! Es ist diese väterlich Fürsorge die man als jugendlicher hasst und deren Wert man erst im Erwachsenenalter zu schätzen lernt .
Genialer Beitrag. Ich stimme Ihnen in allen Punkten zu. Bleibt nur zu hoffen, dass Orban die Wahl gewinnnt, sonst ist Ungarn verloren. Denn dann werden die EU-Diktatoren ihre Diktatur auch dort vollens etablieren…….natürlich zum Nachteil des ungarischen Volkes.
Ist Ungarn eine Demokratie? Gemessen an Standards, die – zumindest theoretisch – für westliche Demokratien gelten: Ja.
Ist Orbán korrupt? Betreibt er Klientelpolitik? Gemessen an der Praxis in westeuropäischer Politik und Verwaltung: Ja, nicht mehr und nicht weniger als seine Amtskolleg*Innen im Westen.
Was ist dann der Unterschied? Der Grund, warum Orbán von Brüssel, in deutschsprachigen Medien – vor allem in den zwangsfinanzierten Öffentlich-Rechtlichen und systemnahen, auch durch öffentliche Mittel finanzierten „Qualitätsmedien“ als undemokratischer, fremden-, LGBTQ- und schwulenfeindlicher Autokrat, als Putinversteher dargestellt wird?
Weil er, obwohl Ungarn ebenfalls Nato-Mitglied ist, sich seit dem Fall des Eisernen Vorhangs eines bewahrt hat, was vor allem den Deutschen seit 1945 bei lebendigem Leib extrahiert wurde: Rückgrat.
Und nichts erbost den Scheinheiligen mehr, als wenn man ihm einen Spiegel vorhält, in dem er seine Erbärmlichkeit erkennen könnte, wenn er nur genug Mut und Anstand dazu hätte.
Dann schon lieber mit der penetranten Keule eingebildeter moralischer Überlegenheit, einer Politik der „Haltung“ auf den einprügeln, der einem eben diesen Spiegel vorhält.
Der Oberste Sowjet von Europa, die EU, mischt sich in nationale Wahlen ein, nachdem in Ungarn die Auflösung der Nation durch ungesteuertes Auffüllen der Einwohner durch Islam-Araber und N*** gescheitert ist. Aber der oberste EU Sowjet gibt in seinem Bestreben, die kommunistische Gleichheit aller europäischen Sowjetbürger unter zu erreichen, nicht auf. Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.