Am 3. Dezember 2006 verleiht die Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT gemeinsam mit der Witwe Ingeborg Löwenthal zum dritten Mal den Gerhard-Löwenthal-Preis für Journalisten. Er geht an Thomas Paulwitz, Sprachschützer und Gründer der Zeitschrift „Deutsche Sprachwelt“. Den Gerhard-Löwenthal-Ehrenpreis für Publizistik erhält Elisabeth Noelle-Neumann, Gründerin und Chefin des Instituts für Demoskopie Allensbach, die am 19. Dezember ihren 90. Geburtstag feiert.
Als Journalist und Verleger kämpft Thomas Paulwitz, Jahrgang 1973, seit Jahren für die Pflege und den Erhalt der deutschen Sprache. Im Jahr 2000 gründete er die Zeitschrift „Deutsche Sprachwelt“, deren Chefredakteur er seitdem ist. Die Zeitschrift, die vierteljährlich in einer Auflage von 36.000 Exemplaren erscheint, hat sich dem Schutz der deutschen Sprache und in der Vergangenheit insbesondere dem Kampf gegen die Rechtschreibreform verschrieben. Mit ihrem Trägerverein, dem „Verein für Sprachpflege“, hat Paulwitz ein Forum für Sprachschützer deutschlandweit geschaffen.
Elisabeth Noelle-Neumann gilt als Pionierin der modernen Meinungsforschung. Ihre wissenschaftliche Arbeit am Institut Allensbach und ihr umfangreiches publizistisches Lebenswerk haben weltweit Maßstäbe gesetzt. Zum Standardwerk wurde ihr Bestseller „Die Schweigespirale“, in dem sie bahnbrechende Erkenntnisse über Meinungslenkung in Massendemokratien veröffentlichte.
Der 2004 im Gedenken an den legendären Fernsehjournalisten Gerhard Löwenthal gestiftete Preis zeichnet journalistische Nachwuchstalente aus. Er ist mit 5.000 Euro dotiert. Der undotierte Gerhard-Löwenthal-Ehrenpreis würdigt ein herausragendes publizistisches Lebenswerk.
Weitere Informationen zum Gerhard-Löwenthal-Preis und den Preisträgern unter www.gerhard-loewenthal-preis.de.
V.i.S.d.P.: Thorsten Thaler, Chef vom Dienst, Hohenzollerndamm 27a, 10713 Berlin
Vollständige Liste mit den Autoren und Interviewpartnern der JUNGEN FREIHEIT