Am 3. Mai werden deutschlandweit Veranstaltungen zum Tag der Pressefreiheit an Schulen abgehalten. Doch was im aufklärerischen und zivilgesellschaftlichen Gestus daherkommt, zeigt eine deutliche Angst vor dem Verlust der Diskursmacht.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Es ist leider doch so:
„Wer die Journalisten bezahlt, bestimmt was geschrieben wird, es sind überwiegend Mittel aus unseren Steuern. Wir Steuerzahler werden immer gemolken!
Schlaue Schüler und Junge gebildete Menschen wert euch dagegen!
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Um Medienkompetenz scheint es vielen Veranstaltungen zum 3. Mai nicht zu gehen Foto: picture alliance/dpa | Annette Riedl