Anzeige
Anzeige
Werner Patzelt, Deutschlands blaues Wunder, AfD

Politiktheorie: Helmuth Plessner und die demokratische Kultur der Distanz

Politiktheorie: Helmuth Plessner und die demokratische Kultur der Distanz

Politiktheorie: Helmuth Plessner und die demokratische Kultur der Distanz

An einem Schreibtisch sitzt der deutsch-jüdische Philosoph Helmuth Plessner, daneben ragt ein Windrad in den Abendhimmel
An einem Schreibtisch sitzt der deutsch-jüdische Philosoph Helmuth Plessner, daneben ragt ein Windrad in den Abendhimmel
Der Philosoph Helmuth Plessner (1892 – 1985), ein Windrad in Brandenburg (Symbolbild) / Foto: Wikimedia Commons / picture alliance / Andreas Franke | Andreas Franke
JF-Plus Icon Premium Politiktheorie
 

Helmuth Plessner und die demokratische Kultur der Distanz

Schon 1924 erkannte der Philosoph Helmuth Plessner die Gefahr kollektiver Erlösungsfantasien. Deutsche Geisteswissenschaftler versuchen, ihn jedoch in erster Linie als Stichwortgeber ihrer eigenen Utopieträume zu vereinnahmen. Dabei könnten Plessners Warnungen kaum aktueller sein.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Der Philosoph Helmuth Plessner (1892 – 1985), ein Windrad in Brandenburg (Symbolbild) / Foto: Wikimedia Commons / picture alliance / Andreas Franke | Andreas Franke
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag