Anzeige
BERLIN. Nach dem „Zigeunerschnitzel“, der „Zigeunersoße“ und dem „Negerkuß“ geht es nun dem „Toast Hawaii“ und der „Pizza Hawaii“ an den Kragen. Die nach dem im Südpazifik gelegenen US-Bundesstaat benannten Speisen seien angeblich mit der Geschichte des „Kolonialismus, kultureller Aneignung und Rassismus“ verbunden.
Diskriminiert Pizza die Ureinwohner Hawaiis?
Daher solle man die Bezeichnungen nicht mehr verwenden, fordert die Gruppe „Linke PoC-Migrantifa“ auf Instagram. Die selbst ernannten Antirassisten sehen in dem Namen eine Diskriminierung der Ureinwohner Hawaiis.
Stattdessen fordert die linksradikale Gruppe: „Bestellt Toast mit Ananas!“ Das Gleiche gelte auch für Pizza Hawaii. (fh)